19.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Halle und Steinhagen fordern DSC

Fußball-Jugend: Werther kämpft gleich dreimal um Hallen-Kreistitel


Bielefeld (WB-guf/fbr). Erfreulich zahlreich ist der Nachwuchs in den Endrunden um die Hallenmeister-Titel des Fußball-Kreises vertreten. Da erstmals auch die Meister der U13-Mädchen und der B-Junioren ermittelt werden, erstreckt sich das Finalturnier in der Sporthalle Rosenhöhe II (Brackwede) über zwei Tage.
E- und F-Junioren: Bei den sechs- bis achtjährigen F-Junioren fordern Spvg. Steinhagen und SC Halle den favorisierten Nachwuchs des DSC Arminia heraus. Bei den E-Junioren vertritt BV Werther die Altkreis-Farben gegen TuS 08 Senne I und VfR Wellensiek. Die Partien der beiden Finalturniere werden, Samstag, im Wechsel ausgetragen: 13.30 Uhr Steinhagen - Arminia, 14 Uhr Werther - Senne I, 14.30 Uhr Steinhagen - Halle, 15 Uhr Werther - Wellensiek, 15.30 Uhr Arminia - Halle, 16 Uhr Senne I - Wellensiek.
B-Junioren: Für die erstmals ausgetragene Endrunde dieser Altersklasse hat sich BV Werther qualifiziert und trifft auf SuK Bielefeld sowie VfL Ummeln. Die drei Spiele nach dem Modus »jeder gegen jeden« werden um 17 Uhr, 17.35 und 18.10 Uhr angepfiffen.
U13- und U16-Juniorinnen: Bei den jüngeren Mädchen kreuzt SC Peckeloh mit DSC Arminia und TuS Quelle die Klingen. In der Altersklasse U16 muss es Altkreispokalsieger BV Werther mit TuS Brake und DSC Arminia aufnehmen. Auch hier werden die Spiele am Sonntagvormittag im Wechsel ausgetragen: 9.30 Uhr Quelle - Peckeloh, 10 Uhr Brake - Werther, 10.30 Uhr Peckeloh - DSC Arminia, 11 Uhr Werther - Arminia, 11.30 Uhr Arminia - Quelle, 12 Uhr Arminia - Brake. Zudem gibt es Endrundenspielen der D- und C-Junioren am Sonntag (ab 14 Uhr).

Artikel vom 19.02.2005