18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arvato geht mit Infoscore

Dienstleister beschäftigt 1700 Mitarbeiter


Gütersloh/Baden-Baden (WB/in). Die Gütersloher Arvato AG und die Infoscore-Gruppe in Baden-Baden legen ihre Dienstleistungsaktivitäten in den Bereichen Adressmanagement, Bonitätsprüfung und Inkasso zusammen. Das Gemeinschaftsunternehmen, das seinen Sitz in Baden-Baden nimmt, wird 1700 Mitarbeiter beschäftigten. Arvato Direct Services wird AZ-Direct und BFS Finance ins Joint Venture einbringen. Betroffen sind 460 Beschäftigte in Gütersloh und Verl.
Der Umsatz des neuen Unternehmens wird auf anfänglich etwa 250 Millionen Euro geschätzt. Kunden sind vor allem Versandhandel, Telekommunikation, Finanzsektor, Verkehr und Versorgungswirtschaft. Neu entwickelt werden sollen Lösungen für den Ankauf von Forderungen.
Das Bertelsmann-Unternehmen Arvato wird 63 Prozent, Infoscore-Gründer Siegmund Kiener 37 Prozent an dem Joint Venture halten. Chef wird Kieners bisheriger Stellvertreter Florian Schulte. Michael Baumbach (AZ Direct) und Ulrich Bongartz (BFS Finance) werden ebenfalls Mitglieder der Geschäftsführung.

Artikel vom 18.02.2005