18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ZF spart ohne
Entlassungen


Lemförde/Dielingen (WB/in). Trotz Preisdruck und Gewinnrückgang wird die ZF Lemförder Fahrwerktechnik keine Mitarbeiter entlassen. Nach Angaben des Vorsitzenden der Geschäftsführung, Reinhard Buhl, sollen die Arbeitsgänge jedoch flexibler und effektiver gestaltet werden. Außerdem sollen an den Standorten in Deutschland im Rahmen der normalen Fluktuation und von Vor-Ruhestands-Regelungen Stellen wegfallen. Die ZF-Gruppe zählt rund um den Dümmer See etwa 3500 Mitarbeiter.
Lemförder Fahrwerktechnik hat im vergangenen Jahr ihren Umsatz durch Erfolge im Ausland deutlich gesteigert. Zugleich drückten der Preiskampf mit ausländischen Wettbewerbern und die hohen Stahlpreise jedoch auf den Gewinn. In diesem Jahr erwartet Buhl wiederum einen deutlichen Umsatzzuwachs unter anderem durch neue Werke in Südkorea, Australien und China. Wirtschaft / Lokalteil

Artikel vom 18.02.2005