21.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch blondieren half Bärchen nicht

Bob-WM: André Lange wird Zweiter hinter Pierre Lueders

Wurden Vize-Weltmeister im Zweierbob: André Lange und Anschieber Kevin Kuske.
Calgary (dpa). Im Schneegestöber von Calgary konnte André Lange den kanadischen Weltmeister Pierre Lueders nicht überraschen. Nach einer Saison mit Fußoperation, Viruserkrankung und Materialproblemen fehlten 14/100 Sekunden zum zweiten Zweierbob-Weltmeistertitel nach 2003. In 3:39,52 Minuten musste sich der Oberhofer mit Anschieber Kevin Kuske nur dem Titelverteidiger geschlagen geben. Dritter wurde der Schweizer Weltcup-Gesamtsieger Martin Annen (3:39,70). Der Winterberger René Spies und sein Bremser Franz Sagmeister wurden in 3:39,94 Minuten hinter dem Schweizer Ivo Rüegg Fünfter.
»Wir müssen nicht hadern, sondern sind sehr zufrieden. Pierre war in vier konstanten Läufen einfach der Beste«, sagte der Oberhofer mit dem Spitznamen »Bärchen«. Nun plant Lange am kommenden Wochenende als Titelverteidiger im großen Schlitten den ganz großen Coup. »Viele haben uns nach der verflixten Saison schon abgeschrieben, das könnte unser Vorteil sein«, betonte der Viererbob-Olympiasieger, der wie gewohnt sein Haar frisch blondiert hat.
Nach Platz sechs im ersten Lauf verbesserte er sich von Lauf zu Lauf. Das Erfolgsgeheimnis war einfach: »Eine Mütze voll Schlaf«, verriet Kuske nach seiner verspäteten Anreise. »Meine Knochen waren noch müde, daher hatten wir am ersten Tag zu viel Rückstand am Start«, meinte der 105-Kilo-Mann, der im vierten Lauf Startbestzeit (5,18) schob. Doch trotz folgender Laufbestzeit (54,89 Sek.) konnte der fünffache Weltmeister auf der Olympia-Bahn von 1988 nicht an Lueders herankommen.

Artikel vom 21.02.2005