18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frieda-Sophie Lammert
jongliert mit Vokabeln

Stemwederin im Begabtenförderprogramm

An der Universität Paderborn nimmt die 17-Jährige am Begabtenförderprogramm teil. Foto: Quebbemann

Von Felix Quebbemann
Stemwede (WB). Vokabeln lernen ist für zahlreiche Schüler ein echter »Horror«. Frieda-Sophie Lammert aus Oppenwehe hingegen liebt es, sich mit fremden Sprachen zu beschäftigen, sie zu verstehen und zu erlernen. Dafür hat sie eine Begabung. Neben Englisch lernt sie Spanisch, Latein und Französisch und bringt unzählige Vokabeln in ihrem Kopf unter. Aufgrund dieses Talents wurde die Schülerin des Rahdener Gymnasiums in das Begabtenförderprogramm der Werner-Gehring-Stiftung und der Bezirksregierung Detmold aufgenommen. Dieses findet an der Universität Paderborn statt. Frieda-Sophie setzt sich dort mit 18 weiteren Schülern mit dem Thema »Integrationsprozesse zur Zukunft Europas« auseinander - auf englisch versteht sich.
Die 17-Jährige war zunächst überrascht, als sie von der Einladung hörte. Ihre Schule hatte sie für das Programm vorgeschlagen. Als einzige Schülerin aus dem Altkreis Lübbecke fährt sie nun einmal im Monat an die Uni Paderborn. Mit einer Wochenendfahrt nach Brüssel gibt es dann die EU »zum Anfassen«. Darauf freut sich die 17-Jährige, die in ihrer Freizeit gerne Fremdsprachenliteratur liest, besonders. Darüber hinaus kann sie sich schon einmal ein Bild vom Studieren an der Hochschule machen. Lokalteil

Artikel vom 18.02.2005