17.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Veltins möchte Frankenheim schlucken


Düsseldorf (Reuters). Die Privatbrauerei Veltins hat sich dank hoher Zuwächse bei Biermixgetränken 2004 der Krise am deutschen Biermarkt erfolgreich entgegen gestemmt. Derzeit verhandeln die sauerländischen Brauer über eine Übernahme der traditionsreichen Düsseldorfer Privatbrauerei Frankenheim.
Veltins habe im Geschäftsjahr 2004 bei einem um 1,4 Prozent auf 225 Millionen Euro gestiegenen Umsatz mit 2,39 Millionen Hektolitern den höchsten Ausstoß in der über 180-jährigen Firmengeschichte erzielt, sagte der Veltins-Generalbevollmächtigte Michael Huber gestern in Düsseldorf. Wachstumsmotor waren dabei die Biermixgetränke »V+«, die einen Zuwachs von 54,1 Prozent auf 228,100 Hektoliter verbuchten. Auch mit den Erträgen sei er »sehr zufrieden«, sagte Huber.
2005 wolle Veltins weiter zulegen. Preiserhöhungen werde das Unternehmen den Biertrinkern im laufenden Geschäftsjahr nicht zumuten. Noch für das erste Quartal 2005 rechnet Huber mit einer Entscheidung in den Übernahmegesprächen mit Frankenheim.
Veltins verhandele aber nicht exklusiv mit dem Altbierbrauer, räumte Huber ein. Frankenheim sei aber eine »sehr gute Marke« undpasse auch auf Grund seiner Größe gut zu Veltins.

Artikel vom 17.02.2005