17.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielfiguren
aus Mittelalter


Münster (dpa). Bei Ausgrabungen an einem früheren Adelshof in Sendenhorst sind Archäologen auf einzigartige Schachfiguren und Backgammon-Steine aus dem Mittelalter gestoßen. Die Fundstücke aus dem 11. bis 12. Jahrhundert gehörten zu den ältesten und aufwendigsten ihrer Art in Europa, teilte ein Sprecher des Landschaftsverband Westfalen-Lippe gestern mit.
Die Schachfiguren, eine Dame und ein Bauer, hätten kaum Ähnlichkeit mit heutigen Figuren. Die Figur der Dame wurde aus einem Pferdeknochen gefertigt. Auch die anderen Fundstücke bestehen aus Tierknochen. Die beiden Backgammon-Steine seien wegen ihrer ausgefallenen Verzierung besonders wertvoll. Die Spielsteine sollen von Mitte März an im Römisch-Germanischen Museum in Köln zu sehen sein.

Artikel vom 17.02.2005