17.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps für Donnerstag, 17. Februar


Veranstaltungen
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: »Feel Good« mit DJ Ulli
Haus der offenen Tür für ältere Menschen, Kreuzstraße 19a, 13.30 Uhr: Spielnachmittag - Skat; 14 Uhr: Internet-Cafe mit fachlicher Betreuung; 14.30 Uhr: Spielnachmittag (verschiedene Gesellschaftsspiele); Sozialberatung zu den Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
VFL Schildesche, Sporthalle der Klosterschule, Am Klosterplatz, 17.30 bis 18.30 Uhr: Kindertraining für Anfänger; 18.45 bis 20.15 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Anfänger und Neueinsteiger; 20.15 bis 21.45 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene ab 7. Kyu
VFL Schildesche, Rathsgymnasium, neben der Kunsthalle, 18 bis 19.30 Uhr: Talentfördergruppe für Kinder und Jugendliche ab 7. Kyu
Neustädter Mariengemeinde, Papenmarkt 10a, 20 Uhr: Literaturkreis »Selam Berlin« Yadé Kara mit Adelheid Schumann
Volkshochschule, Ravensberger Park 1, Raum 253, 17.30 Uhr: Infotermin zum Thema »Netzwerk Administration Windows 2003 Server« mit Carmen Stege; Raum 240, 20 Uhr: Infoabend zum Thema »Faule Geschäfte« Altersvorsorge und Vermögensbildung im Abseits mit Juliana Brauckmann
Haus der Technik, Jahnplatz 5, 18 Uhr: Infoabend zum Thema »Elektroinstallation mit Zukunft«
Naturheilpraxis Jürgen Nauert, Viktoriastraße 19, 19 Uhr: Infoabend zum Thema »Was ist Osteopathie?« mit Jürgen Nauert
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 14.30 bis 18.30 Uhr: »Magic Spiel- und Tausch-Treff«
Euro-Business-College Bielefeld, Boulevard 9, 10 bis 16 Uhr: »Tag der Offenen Tür«
Gaststätte »Vier Taxbäume«, Brackwede, 15 Uhr: Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl des Deutschen Hausfrauen-Bundes
Vortragssaal der Stadtbibliothek, Wilhelmstraße 3, 4. Etage, 20 Uhr: Autobiographielesung »Festung meiner Jugend« mit Jana Renée Friesová, Überlebende des Holocaust in Theresienstadt
Stadthalle, Willy-Brandt-Platz 1, Während der Öffnungszeiten, »12. Ostwestfälisches Gefäßsymposium«
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 15 Uhr: »Geschichte zum Mitmachen«

Filme
Das Kinoprogramm finden Sie auf der Seite Film-Forum

Konzerte
Seidensticker-Halle, 20 Uhr: Ronan Keating mit seiner »Turn it on Tour« sowie mit dabei Mia Aegerter
Museumshof Senne, Buschkampstraße 75, 20 Uhr: Lieder, Chanson, Folk mit Sabine Griep, Bernd Hainke und Dirk Fimmel
Rudolf-Steiner-Schule, An der Probstei 20, 20 Uhr: »Jermolaij Albiker, Sara Koch« mit Werken von Beethoven

Theater
Theaterlabor im Tor 6, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 20 Uhr: Aufführung des Tanzstückes »Der Sturm« von Philip Lansdale nach William Shakespeare
Trotz-Alledem-Theater, Feilenstraße 4, 10 und 14.30 Uhr: »Spatz Fritz« (ab 6 J. und die ganze Familie)
Dagmar Selje Puppenspiele, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: »Plix, das Mondteufelchen«

Wochenmärkte
Hauptmarkt, Kesselbrink, 7-13 Uhr
Markt Baumheide, AVA-Parkplatz am Rabenhof, 7-13 Uhr
Markt Brake, Wefelshof, Parkplatz am Hallenbad, 7-13 Uhr
Markt Brakwede, Stadtring, Feuerwache, 7-13 Uhr
Markt Meinolfkirche, Parkplatz Meinolfkirche, 7-13 Uhr
Markt Dornberg, Parkplatz direkt an der Endstation der Linie 4, Lohmannshof 14-18 Uhr
Markt Gadderbaum, Bethelplatz am Grete-Reich-Weg, 14-18 Uhr

Hallenbäder
AquaWede, 6.30-8 Uhr; Sauna: 10-23 Uhr (Damensauna)
HB Heepen, 6.30-8 und 14-18 Uhr; Sauna: 10-23 Uhr
Sport- und Freizeitbad Ishara, Europa Platz 1, Sportbad: 6.30-8 und 13-18 Uhr; Erlebnisbad: 10-22 Uhr; Sauna und Wellness: 10-23 Uhr; After School ab in den Pool: ganztägig; Aquarobic im Entspannungsbereich: 11-11.45 Uhr; Konditionstraining im Entspannungsbereich: 19-19.45 Uhr; Zirkeltraining im Entspannungsbereich: 20-20.45 Uhr
HB Schloß Holte-Stukenbrock: 7-19 Uhr; 8-13 Uhr: Schulen; 18.45-21.45 Uhr: Vereine; Sauna: 13-17 Uhr: gemischt; 17-22 Uhr Herrensauna

Eisbahn
Oetker-Eisbahn, Duisburger Straße, Brackwede, 9-12 Uhr; 13.30-17 Uhr

Apotheken
Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 15 (Karstadthaus), Tel: 60222, geöffnet auch nach 21 Uhr
Pinguin-Apotheke Lohmannshof, Kreuzberger Straße 27, Tel: 109989, geöffnet auch nach 21 Uhr
Rosen-Apotheke, (Hillegossen), Detmolder Straße 594, Tel: 9249230
Park-Apotheke, (Senne I), Max-Planck-Straße 42, Tel: 49888
Ahorn-Apotheke, (Theesen), Jöllenbeckerstraße 416, Tel: 882288


Erste Hilfe
Notdienst der niedergelassenen Ärzte, Information über Dienstbereitschaft Tel. 0521/ 19292
Gemeinsame Notfallpraxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Teutoburger Straße 50, geöffnet Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9-22 Uhr; montags, dienstags, donnerstags und freitags von 19-22 Uhr; mittwochs von 16-22 Uhr
Arztlicher Notfalldienst, Auskunft über Dienstbereitschaft Tel. 0521/ 44 24 64 rund um die Uhr.
Notfallambulanzen der Bielefelder Krankenhäuser:
Städt. Kliniken Bielefeld-Rosenhöhe, Tel. 0521/ 943-50
Franziskus-Hospital Tel. 0521/ 589-1351
Krankenanstalten Gilead Tel. 0521/ 144-09
Ev. Johannes-Krankenhaus Tel. 0521/ 8014510
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Notfallinformation täglich von 0.00-24 Uhr, Tel.-Nr. 0521/ 19292
Informationszentrum Epilepsie (ize), Herforder Str. 5-7, allgemeine Beratung Mo.-Fr. 9-12 Uhr, Info-Tel. 0521/ 124117
Pflegenotdienst "Tag und Nacht", Tel. 0521/ 2704040
Hebammenzentrale e.V. Bielefeld-Gütersloh, Tel. 0521/ 2704202, Mo.-Fr. von 9-11 Uhr; Baby-Hotline, Mo.-So. von 16-18 Uhr, Handy: 0175/ 7751715, Hebammen beantworten aktuelle Fragen
Anwaltsnotdienst in Strafsachen, Mo.-Do. von 18-8 Uhr, Fr. ab 13 Uhr durchgehend bis Mo. 8 Uhr unter Tel. 0521/ 13 68 586
Weisser Ring e.V., Unterstützung von Kriminalitätsopfern, Außenstelle Bielefeld, Tel. 0521/ 3906004
Aktionskreis Betreuung, Hilfen für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer, Tel. 52089-11
AIDS-Beratungsstelle, Gesundheitsamt, Nikolaus-Dürkopp-Str. 5-9, Tel. 513890 oder 513884, Beratung, Betreuung, Information, Kostenloser und anonymer HIV-Antikörpertest
Sozialpsychiatrischer Krisendienst und Drogennotruf, Mo.-Fr. von 18 bis 7.30 Uhr, Tel. 32 99 285

Artikel vom 17.02.2005