17.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stolz kämpft mit gebrochenem Zeh

Taekwondo: Erst im Finale bezwungen - Kobra-Asse zu German Open


Bielefeld (WB/jm). Anton Stolz von Kobra Bielefeld, gerade 19 Jahre alt geworden, erntete beim 1. Offenen Taekwondoturnier in Bremen ein Sonderlob seines Trainers. »Fleiß und Ehrgeiz gut«, konstatierte Yilmaz Helvacioglu zufrieden, nachdem sein Schützling in der 72-kg-Klasse erst im Finale von Nationalmannschaftskämpfer Lars Haupt bezwungen werden konnte. Viermal trat Stolz mit einem gebrochenen kleinen Zeh des linken Fußes auf die Matte. »Anton hat taktisch dazugelernt. Um international bestehen zu können, muss er aber mehr als ein Mal am Tag trainieren«.
Derweil Erdal Gören (-63 kg) den ersten Platz erkämpfte, machten seinem älteren Bruder Sezai (-78 kg) Schwierigkeiten im Angriffsverhalten zu schaffen. »Ihm fehlt noch das innere Vertrauen«, sagt Helvacioglu. Eine Grippe bremste den deutschen Meister Muhammed Ali Karatas (-62 kg) aus; er musste passen.
An diesem Wochenende reist Yilmaz Helvacioglu mit Muhammed Ali Karatas, Anton Stock und Erdal Gören (letztmals 59 kg) zu den erstklassig besetzten German Open nach Bonn. Erwartet werden mehr als 900 Kämpfer aus 29 Nationen.

Artikel vom 17.02.2005