11.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handy-Betreiber im Visier der EU


Brüssel (dpa). T-Mobile und Vodafone sind wegen ihrer Preispolitik in Deutschland ins Visier der EU-Kommission geraten: Die EU-Behörde eröffnete deshalb Kartellverfahren. Für die Nutzung ihrer Netze in Deutschland sollen sie Wettbewerbern überhöhte Preise berechnet haben, teilte die EU-Kommission gestern mit. Falls die für niedrigere Gebühren kämpfende Kommission ihre Vorwürfe beweisen kann, drohen Bußgelder von bis zu zehn Prozent eines Jahresumsatzes. Die EU-Kommission vermutet, dass T-Mobile und Vodafone ihre Positionen auf dem deutschen Markt ausnützten.

Artikel vom 11.02.2005