19.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»klickTel« sucht jetzt
auch im Rückwärtsgang
Telefon- und Branchenbuch-CD mit aktuellen Daten
Auskunftsdienstleister klickTel bietet seine neue Software mit dem aktuellen Datenstand vom 6. Januar 2005 an: die Telefon- und Branchenbuch-CD klickTel, die Rückwärtssuche klickInvers, die klickTel Routenplanungs-CD für Deutschland und das klickTel Gold-Paket mit drei Produkten auf einer DVD.
Die neue Software punktet mit verbesserten Leistungen und zusätzlichen Komfortfunktionen. Neben den bewährten Komfortfunktionen, beispielsweise der sehr schnellen Suche, und den leistungsstarken Suchhilfen (so unter anderem die Möglichkeit, mehrere Filter zu kombinieren), bietet die neue Software noch mehr: So verhilft die erweiterte und optimierte Branchen- und Powersuche mit automatischem Synonymvergleich sowie wortweiser Suche dem Nutzer zu noch besseren und schnelleren Suchergebnissen. Der automatische Synonymvergleich findet bei der Frage nach »Freibad« auch »Hallenbad« oder »Erlebnisbad«, und die wortweise Suche listet bei der Eingabe »Lutherstr.« auch »Martin-Luther-Str.« auf.
Die neue Version der klickInvers CD für die Rückwärtssuche (nach Eingabe der Telefonnumer findet klicktel die Adresse des Teilnehmers) bietet zusätzlich zu der schnellen und leistungsfähigen Inverssuche ein besonderes Leistungsmerkmal: den InversMonitor. Dieser erkennt den Anrufer schon vor dem Abheben des Telefonhörers. Bei einem Anruf erscheint ein Benachrichtigungsfenster, in dem je nach Einstellung der Name oder die komplette Adresse angezeigt werden. Ergänzt wird die aktualisierte Software zusätzlich durch die optimierte Standortanzeige der gesuchten Adressen.
Auch die Routenplanungs-CD klickRoute bietet neue Funktionen wie den Export der Routenbeschreibungen wahlweise nach MS Word oder MS Excel. Die klickRoute Frühjahr 2005 kostet - wie die beiden anderen CDs - 14,99 Euro. Das Gold-Paket gibt es für 29,95 Euro.

Artikel vom 19.02.2005