07.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Früher war's besser

Für Hollywood-Altstar Jerry Lewis (78) ist die Filmfabrik Hollywood »eine Maschine, die von viel zu jungen Männern in Anzügen kontrolliert wird«, sagte der Komiker (»Der verrückte Professor«) der »Bild am Sonntag«. »Die Kunst des Filmemachens leidet. Das liegt vor allem daran, dass es heute nicht mehr um den kreativen Prozess, sondern in erster Linie um gute Profite geht.« Lewis erhält am Mittwoch »Die Goldene Kamera« für sein Lebenswerk.

Dustin Hausmann

Schauspieler Dustin Hoffman (»Rainman«) hat seine Rolle als Hausmann entdeckt. Nicht nur in seinem neuen Film »Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich«, (Filmstart 17. Februar) an der Seite von Barbra Streisand, sondern auch im wirklichen Leben sei er »Mister Mom«, verriet der 67-Jährige. Drei Jahre lang habe er den Haushalt geführt, sagte Hoffman. »Ich putze sehr gut! Ich hatte damals eine Krise, nahm mir eine Pause. Wenn man jahrelang aus fünf guten Angeboten die beste Hauptrolle raussuchen konnte, ist es ganz schön hart, dass man plötzlich Nebenrollen annehmen muss. Ich stand vor der Entscheidung liften lassen oder Haare färben. Ich habe stattdessen beschlossen, dass mir alle den Buckel runterrutschen können...«

Moss hat genug

Das britische Starmodel Kate Moss (31) hat dem in Untersuchungshaft sitzenden Rockstar Pete Doherty (25) den Laufpass gegeben. Wie die Sonntagszeitung »News Of The World« berichtete, war Moss den Medienrummel um ihre Romanze mit dem drogensüchtigen ehemaligen Libertines-Sänger leid. Als der Musiker dann vergangene Woche wegen einer Schlägerei festgenommen wurde, habe es ihr gereicht, schrieb die Zeitung

Artikel vom 07.02.2005