04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Länger warten aufs
Geld vom Finanzamt

Verzögerungen durch neue Technik

Von Rüdiger Kache
Paderborn (WV). Erhebliche Verzögerungen bei der Bearbeitung der Steuererklärungen im Jahr 2005 und damit bei der Auszahlung der Steuererstattungen befürchtet der Leiter des Finanzamtes Paderborn, Rüdiger Mattick.
Rüdiger Mattick befürchtet Verzögerungen bei der Bearbeitung von Steuererklärungen.Foto: Wolfram Brucks

Der Grund dafür liege in der bundesweiten Umstellung von den gewohnten Lohnsteuerkarten auf ein elektronisches System. Der Arbeitnehmer bekomme nur noch eine Kontrollmitteilung vom Arbeitgeber. Alle deutschen Arbeitgeber mussten stattdessen erstmals die Daten ihrer Mitarbeiter elektronisch an zwei Rechenzentren übermitteln. Die beliefern mit dem Zahlenmaterial die Bundesländer. Am Ende der Warteschlange stehen dann die Finanzämter. Mattick: »Eigentlich müssten wir jetzt schon Hochkonjunktur bei der Bearbeitung der Steuererklärungen haben - doch Fehlanzeige.« Weil sich das System erst einspielen müsse, rechne er deshalb mit spürbaren Verzögerungen. Bislang mussten die Paderborner im Schnitt nur 20 Tage vom Einreichen bis zum Bescheid warten.
Ein Tipp des Finanzamtes für mehr Tempo und Sicherheit: Bei der Steuererklärung den Kontrollbescheid des Arbeitgebers auf jeden Fall mit einreichen. Lokalteil

Artikel vom 04.02.2005