04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufsteiger
Titel der Deutschen Bank gehörten mit plus 1,30 Prozent auf 66,88 Euro zu den Dax-Spitzenwerten. Daten zum 4. Quartal fielen besser als erwartet aus. Im MDax knüpften Techem mit plus 5,44 Prozent auf 36,05 Euro an ihren Aufwärtstrend an. Der Energiedienstleister notiert auf dem höchsten Stand seit Mai 2001.
Absteiger


Infineon verloren nach enttäuschenden Daten von Epcos und Alcatel 2,80 Prozent auf 6,95 Euro. Epcos waren mit minus 7,32 Prozent auf 9,50 Euro schwächster Wert im TecDax. Der Hersteller passiver Bauelemente hat nach dem schwachen ersten Quartal seine Prognose für das Jahr gesenkt.
Börse transparent: leichter
Die deutschen Aktienmärkte haben gestern mit leichten Verlusten geschlossen. Belastend wirkten sich die Kursabgaben an der Wall Street aus. Im Handelsverlauf hatte der Dax die wichtige Marke von 4300 Punkten überschritten. Im späten Parketthandel stand der L-Dax zuletzt bei 4280,12 Zählern. Der L-MDax schloss mit 5697,96, der L-TecDAX mit 530,37 Punkten. Keine Überraschung brachte die EZB, die ihre Leitzinsen bei 2,00 Prozent unverändert ließ. Der Euro fiel. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,3001 (1,3061) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7692 (0,7656) Euro. Indizes
Dow Jones10593,10 - 3,69
Nasdaq2057,64- 17,42
Nikkei11389,35 - 17,79
Fin.Times4908,30 - 7,90
SMI5816,90 + 21,80
Dax4281,64 - 14,67
TecDax531.05- 1,40
SDax3417,85+ 5,62
E.-Stoxx-503010,39 - 11,96
Rex120,82- 0,25

Artikel vom 04.02.2005