04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

42. Bachtage: Kantaten und Cello-Suiten


Halle (WB/kg). Eine halbe Nacht mit Johann Sebastian Bach »Im Garten der Zeiten«: Dem Namensgeber der Haller Bachtage erweisen zum Auftakt des 42. Musikfestivals gleich zwei Konzerte am heutigen Freitag in Halle (Kreis Gütersloh) die Ehre. Um 20 Uhr singt das Chorensemble der Johanniskantorei Halle vier Bach-Kantaten, begleitet von dem Hannoveraner Ensemble aperto auf historischen Instrumenten. Als Solisten wirken in der Johanniskirche mit: Barbara Ostertag (Mezzosopran), Benoît Haller (Tenor) und Ralf Grobe (Bass). Zu hören ist auch die Kantate »Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit« BWV 106, bekannt unter dem Namen »Actus tragicus«. Sie wird als Geniewerk gepriesen, in dem der erst 22-jährge Bach bereits Genialität und Tiefgründigkeit gezeigt habe.
Das anschließende Wandelkonzert von 23 bis ein Uhr ist eine Einladung, mit Bachs Musik einen Gang durch Raum und Zeit zu unternehmen. Bei diesem Spaziergang durch das Kirchenjahr spielt Kirchenmusikdirektor Martin Rieker an der Orgel Choralvorspiele aus dem Orgel-Büchlein. Dazwischen musiziert Ulrike Mix ausgewählte Sätze aus den »Sechs Suiten für Violoncello-Solo«, mit denen sich der berühmte Pablo Casals Anfang des 20. Jahrhunderts ein Markenzeichen schuf. Informationen zu weiteren Konzerten gibt es unter www.haller-bach-tage.de.

Artikel vom 04.02.2005