04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Wind und Segel übern See?

7. Schilsker Eiswette verspricht Spaß und gute Laune - 1000 Besucher erwartet


Friert er zu oder nicht, der Obersee? Das ist nun schon zum siebten Mal die spannende Frage, die sich nicht nur Mitglieder der veranstaltenden Interessen- und Werbegemeinschaft »InSchildesche« stellen. Nach der aktuellen Großwetterlage zu urteilen, wird der See erneut nicht zufrieren. Minustemperaturen werde es bis zum Sonntag, 6. Februar, nicht geben, sagen die Wetterfrösche voraus. Man darf dennoch gespannt sein, wie die 7. Schildsker Eiswette diesmal ausgehen wird.
»Seit Beginn dieser Veranstaltung warten wir darauf, dass der Obersee so stark zugefroren ist, dass man ihn trockenen Fußes überqueren kann«, betonen Werbegemeinschaftschef Horst Bruning und »Seekrug«-Wirt Christian Schulz unisono. »Wenn es diesmal wieder nicht klappt, ist das zwar schade. Aber dann hoffen wir eben auf das kommende Jahr.«
Allerdings: Irgendwie überquert werden muss der See. So sehen es die Wettbedingungen vor. Aber wie? Bislang wurde noch nichts verraten, aber es gab schon Andeutungen. Etwa der Hinweis: »Wir setzen auf Westwind und wollen dann mit viel Energie über den Obersee gelangen.« Das klingt irgendwie so, als sollte diesmal ein Segelboot zum Einsatz kommen . . .
Wie auch immer: Spätestens am Sonntag gegen 13 Uhr werden es die Besucher erleben. Dann wollen Werbegemeinschaftschef Bruning und Schildesches neuer Bezirksvorsteher Detlef Knabe versuchen, möglichst heil vom einen zum anderen Ufer zu gelangen.
Für Detlef Knabe wird die Überquerung eine Art Premiere sein. Horst Bruning dagegen ist in dieser Hinsicht ein alter Hase, und macht seinem Begleiter schon im Vorfeld Mut: »Das wichtigste ist, dass es an dem Tag keine Eisschollen auf dem See gibt.« Denn an Eisschollen hat Horst Bruning nicht die allerbesten Erinnerungen: Vor zwei Jahren zog er sich bei der Überquerung des Sees an den scharfen Kanten Verletzungen an Armen und Oberkörper zu.
Für die Obersee-Besucher soll das ganze indes ein großes Wettvergnügen werden. Weit mehr als tausend Besucher werden sich am Sonntag auf den Weg zum attraktiven Bielefelder Naherholungsgebiet machen, rechnen die Veranstalter.
Das Rahmenprogramm mit viel Musik, mit Speis und Trank sowie einer großen Verlosung steht. Und auch für flotte Sprüche ist am Sonntag gesorgt: Der Bielefelder Komiker Heinz Flottmann wird wieder voll in Aktion sein.

Artikel vom 04.02.2005