27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

NRW gründet
Pensionsfonds


Düsseldorf (ddp). Nordrhein-Westfalen legt vom kommenden Jahr an Geld für die Pensionen seiner Beamten auf die hohe Kante. Das Kabinett beschloss den Aufbau eines Pensionsfonds, in den für jeden neu eingestellten Beamten monatlich 500 Euro eingezahlt werden. NRW ist nach Rheinland-Pfalz das zweite Bundesland, das diesen Weg geht. Bislang werden die Pensionen voll aus dem normalen Etat bezahlt - im 2001 waren es 3,8 Milliarden Euro. 2028 würden es 7,2 Milliarden Euro sein.

Artikel vom 27.01.2005