27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sat1 setzt auf
Hausgemachtes

Telenovela und Eigenproduktionen

Hamburg (WB). Der erhoffte Coup, Anke Engelke als Late-Night-Talkerin zu etablieren, ging daneben. Und auch die »Kämpf-um-deine-Frau«-Show mochte niemand so recht sehen. Gleichwohl war 2004 für Sat1-Chef Roger Schawinski das erfolgreichste Geschäftsjahr des Berliner Privatsenders.

Aus den Fehlern würden nun Konsequenzen gezogen. »Es gab Höhen und Tiefen«, räumte der Geschäftsführer bei der Vorstellung der Pläne für 2005 in Hamburg ein. Unter den großen Programmanbietern sei sein Sender jedoch der mit der geringsten »Floprate« gewesen, hob der Schweizer hervor.
In einem von großen Sportereignissen bei ARD und ZDF geprägten Jahr habe der Marktanteil sich um 0,1 Prozentpunkt stabilisieren können, der Abstand auf RTL habe sich sogar um 1,5 Prozentpunkte verringert. Die Erneuerung der Informationsschiene mit Anchorman Thomas Kausch (Ex-ZDF) sowie Formate wie die »Schillerstraße«, »Genial daneben« und »Die Nibelungen« hätten stabile Erfolge gebracht.
Nun gehe der Blick nach vorn: Im laufenden Jahr soll das Serienangebot »nachhaltig« modernisiert werden. Programmhighlight von Sat1 soll vom 28. Februar an die Telenovela »Verliebt in Berlin« mit Alexandra Neldel (»GZSZ«, »Berlin, Berlin«) sein. In gut 200 Folgen wochentags um 20.15 Uhr wird die Geschichte der Lisa Plenske erzählt, die als Mauerblümchen in die Glitzerwelt der Mode gerät und sich in den Juniorchef einer Modefirma verliebt.
Daneben setzt Sat1 auf bewährte Programmgesichter wie Kai Pflaume, der mehrere neue Sonntagabend-Shows (»Die Comedy Falle«, »Der Haustier Test«) präsentieren wird, Hugo Egon Balder (»Genial daneben«, »Hit-Giganten«) und Ottfried Fischer (»Der Bulle von Tölz«). In der Tradition der »Event-Zweiteiler« wie »Das Wunder von Lengede« oder »Die Nibelungen« wagt sich der Sender in diesem Jahr an die Berliner Luftbrücke nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Frühjahr beginnen die Dreharbeiten mit Heino Ferch und Bettina Zimmermann. Bereits abgedreht ist der Zweiteiler »Miss Texas«, in dem sich Natalia Wörner als Journalistin in Texas in einen smarten Cowboy verliebt.
Für den Donnerstag bereitet der Sender die neue Serie »Bis in die Spitzen« mit Ralph Herforth und Jeanette Hain vor, für den Freitag die Sitcom »Der König von Kreuzberg«. Und irgendwann, so Roger Schawinski, werde auch wieder täglich abends auf Sat1 »getalkt«.

Artikel vom 27.01.2005