19.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Positive Spur
auf Negativen
Ich hatte gerade kein Interesse an blöden Scherzen, als drei einschlägig Bekannte mit unschuldigen Kulleraugen versicherten, dass keiner von ihnen der Räuber im schneeverwehten Stadtpark gewesen sei.
Mit den Worten »Wir sind doch nur Hobbyfotografen!« gaben sie mir den Rest und dann auch noch die Filmnegativstreifen. »Wir waren an diesem Tag zuerst am Bahnhof, dann an der Burg, am Stadion, am Falkeplatz und an der Nepomukkirche!«, hieß es, während ich die Negative nahm. »Und wir waren immer zusammen!«
Ich kam, sah und suchte, wobei mir bei Joswig das Negativ Nummer 16, eine Stadion-Totale, und die Nummer 7, die Burg von vorn, am besten gefielen. Bei Dietze die Kirche auf Negativ 33 und der Bahnhof auf der 4 und bei Lehner der Falkeplatz auf Negativ 27 und die Burg auf der Nummer 34.
Wissen Sie, wer der Täter war, wenn Sie wissen, dass es der Mann ist, auf dessen Negativstreifen die Zielobjekte nicht in der richtigen Reihenfolge abgelichtet wurden?

Artikel vom 19.02.2005