25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Ideen für
Jungscharalltag

»Einer sieht nicht, einer spricht nicht«: Christoph Lücking (links) und Simon Berich testen ein Erlebnisspiel. Foto: Karin Koteras-Pietsch

130 Teilnehmer bei CVJM-Treffen


Herford (kop). »...dass dein Glaube nicht aufhört« - diese Jahreslosung aus Lukas 22 Vers 32 hatte der CVJM-Westbund für seinen jüngsten Mitarbeitertag in Herford am vergangenen Sonntag gewählt. Rund 130 ehrenamtliche Jugendmitarbeiter aus den 100 Christlichen Vereinen Junger Menschen in ganz Ostwestfalen-Lippe kamen in die Werrestadt, um sich Anregungen für die Arbeit vor Ort zu holen. »Der Umgang mit schwierigen Kindern in den Gruppen, die Vorbereitung von Andachten oder das Erzählen von biblischen Geschichten sind nur einige Themen, die in dieser Weiterbildung angeboten werden«, erzählte Jörg Volmer, ehrenamtlicher Mitarbeiter des CVJM. Bereits zum zweiten Mal war das Gemeindehaus am Münster Veranstaltungsort für den CVJM, nachdem man sich einige Jahre alljährlich im Haus Radewig getroffen hatte. Der Jungschar-Mitarbeitertag begann am Sonntag mit einem Gottesdienst unter dem Motto »Sing, Pray and Listen«, verschiedene Themengruppen schlossen sich an. Mit den Referenten wurden Themen wie »Erzählwerkstatt«, »Das Jungschar-Jahr mit der Jahreslosung« oder »Andacht Basics« besprochen.
Ganz im Zeichen von Workshops stand dann der Nachmittag. Die Teilnehmer lernten neue Lieder, bekamen Ideen für Kindergruppen, erfuhren, wie die Jungschar-Zeitung gemacht wird oder wie die Jungschar in die Lokalzeitung kommt. Sie lernten Jungscharspiele einmal anders kennen und schließlich standen ein Schnipsball-Turnier und Erlebnisspiele auf dem Programm. Mit jeder Menge neuer Ideen im Gepäck traten die CVJMler am späten Nachmittag dann die Heimreise an.

Artikel vom 25.01.2005