25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starker Nachwuchs glänzt

Tischtennis bei der TTU Bad Oeynhausen: Dritte Herren mit 9:6-Erfolg

Bad Oeynhausen (WB). Erfolg für die dritte Herren-Mannschaft der TTU Bad Oeynhausen: In der Bezirksliga fuhr die Mannschaft wie schon im Hinspiel einen 9:6-Sieg gegen die TG Herford nach Hause.

In der Kreisliga festigten die Schüler vor heimischem Publikum durch einen souveränen 8:1-Erfolg gegen die Mannschaft des TuS Porta Barkhausen den hervorragenden dritten Tabellenplatz. Es siegten: Christoph Jansen/Felix Heimke, Phillip Großklags/Alexander Rempel, jeweils zwei Mal das obere Paarkreuz mit Christoph Jansen und Felix Heimke sowie jeweils ein Mal die an Position 3 drei und vier spielenden Phillip Großklags und Alexander Rempel.
In der Kreisliga gewannen die Jungen zu Hause mit 8:1 gegen den TV Jahn Neesen. Folgende Akteure trugen zum Sieg bei: Christian Kalleß/Thomas Dubowy, Leonard Becker/Julian Stock, je zwei Mal Christian Kalleß und Thomas Dubowy sowie Leonard Becker ebenfalls zwei Mal.
In der Herren-Bezirksliga wiederholte die »Dritte« ihren 9:6-Hinspielerfolg über die TG Herford. Vor heimischer Kulisse siegten folgende Spieler: Ralf Kütemeier/Henry Schulze, Anton Forgacs/Wolfgang Ziegert, jeweils 2x die stark auftrumpfenden Henry Schulze und Arno Neumeister sowie jeweils 1x Holger Kreuz, Anton Forgacs und Mannschaftsführer Wolfgang Ziegert.
In der Kreisliga kam die »Vierte« zu einem leistungsstarken 8:8 beim SV Börninghausen. Allerdings wäre auch ein Sieg möglich gewesen. Doch Spitzenspieler Dr. Christian Bergemann und Ersatzspieler Frank Nolteernsting vermochten eine 10:7- beziehungsweise 10:8-Führung im fünften Satz nicht, in einen Erfolg umzuwandeln und unterlagen ihren jeweiligen Kontrahenten noch. Zum Teilerfolg zeichneten sich folgende Akteure verantwortlich: Zwei Mal Dr. Christian Bergemann/Volker Deppe, Thomas Bollenbach/Raphael Otto, der Neuzugang aus der dritten Mannschaft, Thomas Bollenbach (2), sowie Raphael Otto, Volker Deppe und Frank Nolteernsting. Somit kann angemerkt werden, dass die »Vierte« endgültig ihre Doppelschwäche ad acta gelegt hat.
Die fünfte Mannschaft unterlag im Derby in der 1. Kreisklasse einer überzeugenden Loher Mannschaft mit 6:9. Auf der Lohe schwächten ab: Dr. Gerhard Neuber/Sven Brinkmann, Eckhard Giebeler/Reinhard Willer, Spitzenspieler Michael Schlüter (2) sowie Dr. Gerhard Neuber und Routinier Eckhard Giebeler. In einem weiteren Spiel gewann die »Fünfte« beim SuS Veltheim III mit 9:7. Es gewannen: Michael Schlüter/Rolf Behrmann (2), Eckhard Giebeler/Reinhard Willer, Michael Schlüter (2) sowie Rolf Behrmann, Sven Brinkmann, Eckhard Giebeler und Ergänzungsspieler Richard Kowalik.
In der gleichen Spielklasse landete die »Sechste« im Abstiegskampf beim SV Weser Leteln einen eminent wichtigen 9:7-Sieg. Somit ist der SV Weser Leteln wohl endgültig abgestiegen und die TTU VI bis zu einem Punkt an den Mitabstiegskonkurrenten TG Werste heran gekommen. Folgende Akteure sicherten den hart erkämpften Erfolg: Bruno/Frank Nolteernsting (2), Marius Krop (2) und Dr. Gunawan Notohampiprodjo (2), das obere Paarkreuz mit Bruno und Frank Nolteernsting sowie Mannschaftsführer Manfred Valentin.

Artikel vom 25.01.2005