25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tie-Break-Krimi bringt
die Vorentscheidung

GTV muss heute Abend schon wieder ran

Gütersloh (rast). Für die Gütersloher Verbandsliga-Volleyballer lohnte es sich, mit einem kompletten Kader zum SuS Oberaden zu reisen. Nach einem kribbeligen Tie-Break siegten sie dort mit 3:2 (25:22, 13:25, 25:12, 21:25, 15:12) und stehen jetzt punktgleich mit der SSG Hamm hinter dem TV Datteln auf Rang zwei.

»Die waren verdammt gut«, zollte GTV-Akteur Stefan Kleinebekel dem Gegner Respekt. Besonders in den Sätzen zwei und vier wurde den Güterslohern klar, das Oberaden zu Unrecht auf dem achten Platz steht. Die GTV-Jungs, die ohne Trainerin Susanne Wieneke-Schenk angereist waren, kämpften sich mit einer beeindruckenden Teamleistung immer wieder zurück. Selbst die Nachwuchskräfte Fabian Spielberg und Christian Hönisch mussten mit ran.
Nachdem der vierte Satz, trotz einer 10:5-Führung, noch an die Hausherren ging, folgte der packende Tie-Break. 6:2-Führung, 8:11-Rückstand und 12:12-Ausgleich waren die dramatischen Höhepunkte des Durchgangs. Nach dem Gleichstand warfen die GTV-Jungs noch einmal alles in die Waagschale und siegten mit der richtigen Mischung aus Risikobereitschaft und Kalkül.
Wieneke-Schenk freute sich, nachdem sie von dem Ergebnis erfuhr: »Sehr, sehr schön - genau die richtige Motivation.« Gemeint ist die vorgezogene Begegnung gegen den 1. VC Minden am heutigen Dienstag um 20 Uhr in der Sporthalle Ost. Minden hatte um Verlegung gebeten und die Dalkestädter hatten freudestrahlend zugesagt, denn am regulären Spieltag wäre Außenmann Martin Kunter nicht dabei gewesen. »Das kommt uns entgegen«, schmunzelt die Trainerin, die die Hinrundenschlappe gerne ausmerzen möchte.
GTV: Spielberg, Hönisch, Kunter, Kleinebekel, Ali, Lukas, Noack, Große Banholt, Gieras, Ellermann.

Artikel vom 25.01.2005