25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Bonifatius-Apotheke, Dr.-Rörig-Damm 84, Ruf 4224; Sonnen-Apotheke, Riemekstraße 12, Ruf 23466.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/1110 222
Veranstaltungen
Segler-Verein Paderborn: Heute um 20 Uhr Stammtisch im Clubhaus am Lippesee.
Kontakt-Forum e.V. - Senioren Initiative in der Begegungsstätte VAZ, Adolf-Kolping-Straße 2: Heute um 15.30 Uhr Singekreis mit Dietmar Westemeyer.
Senioren-Begegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz Paderborn: Heute 10 bis 11 Uhr Gymnastik mit Fr. Bartels; ab 15 Uhr Erzählcafe zum Thema: »Von ganzem Herzen«.
SNI Aktiv-Club: PC-Seminar heute: Word/Excel/Internet von 16.30 bis 19 Uhr, Siemens-Ausbildung, Geb. E 1, Ebene 3.
CDU Senioren-Union Stadtverband Paderborn: Mittwoch, 26. Januar, 15 Uhr Stammtisch bei »Honervogt«, Am Bogen.
Greenpeace-Gruppe Paderborn: Heute 20 Uhr Treffen. Veranstaltungsort zu erfragen unter Ruf 05252/281 675.
Deutscher Alpenverein Sektion Paderborn: Mittwoch, 26. Januar treffen um 20 Uhr im DAV-Haus, zum ersten Stammtisch in diesem Jahr. Infos beim 1.Vorsitzenden Heiner Dietsch, Ruf: 05251/73387. Polizei-SSV Paderborn e.V. -Greifswalder Straße 10: Jeden Dienstag von 18 bis 21 Uhr allgemeines Training.
Begegnungsstätte des Caritas- Verbandes Paderborn, Husener Straße 91: Jeden Dienstag 15 Uhr Treff der Gymnastikgruppe im Großen Saal/Obergeschoß des Veronika-Altenzentrums.
Beratungen Diakonie Paderborn-Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Sprechstunde ist donnerstags von 14 bis 17 Uhr; Ruf 05251/22508.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Dienstag von 11.30 bis 14 Uhr Cafe« Integra im Mensafoyer; von 19 bis 21 Uhr Salsa und Tango; 10 bis 12 Uhr Arbeitskreis für Arbeitsuchende.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Beratung in Selbsthilfe nach Anmeldung dienstags und donnerstags von 11 bis 14 Uhr.
Verbraucherzentrale: Wegen der Belegschaftsversammlung in Düsseldorf bleibt die Verbrauchenzentrale Grunigerstraße 2 am Mittwoch, 26. Januar geschlossen.
Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 und 18 bis 22.15 Uhr geschlossen
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Kinderzeit: Brötchen backen; ab 17 Uhr Jugendzeit.
kfd Altenbeken: Mitarbeiterinnentreff am Mittwoch, 26. Januar um 15.30 Uhr oben im Pfarrheim.
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes Paderborn: Sprechzeiten für Aussiedler, Asylsuchende und Ausländer jeden Dienstag 8.30 bis 10.30 Uhr in der Bahnhofstraße 1.
Bad Lippspringe
Heimatverein: Die Mitgliederversammlung findet heute 19.30 Uhr in der Gaststätte Oberließ statt. Im Anschluss an den offiziellen Teil wird ein Film aus dem Jahre 1989 vom Frühlingsfest auf dem Burgplatz gezeigt.
Kirchenchor Sankt Martin: Die Generalversammlung beginnt heute 20 Uhr im Vereinslokal Gaststätte »Zur Post«. Tagesordnung: Jahresberichte, Neuwahlen und Neuauf-nahmen.
Kirchenchor Sankt Marien: Jahreshauptversammlung heute ab 19 Uhr ins Pfarrzentrum, Savignystraße eingeladen.
Kolpingfamilie: Die vorbestellten Karten für die Kolping-Karnevalsveranstaltung sind heute Dienstag in der Zeit von 17 bis 19 Uhr abzuholen bei Annette Farke, Antoniusstraße 5.
Sportfischerclub: Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, 18. Februar, ab 18 Uhr in der Vereinshütte am Hüttenteich statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresberichte und Neuwahlen. Die Angelsportfreunde treffen sich zum nächsten Stammtischabend am Freitag, 28. Januar, um 18 Uhr in der Vereins-hütte.
Kurprogramm: Um 19 Uhr er-klingen in der Teutoburger-Wald-Klinik Operetten und Schlager mit dem Ensemble »Regenbogen«.
Jahrgang 1930/31: Der Schuljahrgang trifft sich am Freitag, 28. Januar, ab 15 Uhr im Restaurant »Haus Hartmann«, Kirchplatz.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Rats-Apotheke, Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Telefon 999 88 von 8.30 Uhr bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Ökumenischer Treff: Öffnungs-zeiten dienstags bis freitags von 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr, Arminiusstraße 22 a. Um 19.30 Uhr wird heute zu einem Vortrag »Länder der Einen Welt« eingeladen.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 18 Uhr Kindercafé geöffnet; ab 14 Uhr »Wuschengespenster« basteln; 16 bis 17.30 Uhr Sport für Kinder in der Concordia-Halle.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Jeden Dienstag von 16.30 bis 18.30 Uhr Cecilienklinik Trockengymnastik für Osteoporosebetroffene. Infos: Ruf 05251/ 49742 oder 05252/930176.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Jeden Dienstag 17.30 bis 18.30 Walking für Rückenleiden, Untrainierte und alle, die gelenkschonend Herz- und Kreislauf trainieren wollen, im Kurwald, Treffpunkt Parkplatz Cecilienallee, Info-Ruf 05251/740956 oder 05252/ 973355.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Jeden Dienstag 15.30 bis 17 Uhr Offene Sprechstunde für Eltern, Jugendliche und Kinder im Rathaus, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1, Eingang B, Raum B 04.
Volkshochschule: Es in folgenden Kursen noch Plätze frei: Yoga für Anfänger (11.2.); Infoabend über BodySense (15.2.); Gartenplanung (15.2.) und Gymnastik im Wasser (15.2. 18 u. 19 Uhr). Anmeldung und Infom im Rathaus, Ruf 05252/26-118, Zimmer 209.
Ökumenischer Treff Arminiusstraße 24 a: Heute um 19.30 Uhr berichtet Schwester Ingrid Köly-Hell vom »Stern der Hoffnung« - Aidshilfe Sao Paulo - von ihrer Arbeit für die Aidskranken in den Elendsvierteln. Sie betreut dort zur Zeit 56 Familien mit 69 Aidskranken, davon 13 Kindern in der häuslichen Krankenpflege.
Bezirksverein der Kehlkopflosen: Heute Treffen um 15.30 Uhr im »Café am Kurwald«, Paul-Fürstenberg-Straße 4.
Borchen
kfd Etteln: Zur Karnevalsfeier am Samstag, 29. Januar ab 19.31 Uhr und Sonntagnachmittag, 30. Janaur ab 14.01 Uhr sind alle Interessierten in das Bürgerhaus Etteln eingeladen. Karten ab sofort beim Edeka-Markt Töllen in der Volksbank Etteln erhältlich.
Breitensport Etteln: Jeden Dienstag 15 -16 Uhr Kindersport (3 J. - Vorschulalter); 16.30 Uhr Mädchen Völkerball; 17.30 Uhr Breitensport für Jungen; 19.45 Uhr Stretching Frauen-Gymnastik im Bürgerhaus; der Männer-Breitensport 20.30 Uhr in der Halle. Info-Ruf 05292/932 513.
Delbrück
SSV Delbrück/Seniorenrradsportgruppe: Mittwoch Wandern zur Elisabeth-Schlucht, Start um 13.30 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Wiemenkamp.
Rad- und Wandergruppe Westenholz: Morgen Kurz-Wanderung durch die Westenholzer Flur, anschließend Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Lütkewitte, Beginn: 14 Uhr vom Schwester Bonavita Platz aus: Wer nicht mitwandern kann, möge sich bei Mathilde Höber unter Tel.: 12 92 melden.
Jagdgenossenschaft Delbrück 18 (früher Westenholz I): Morgen, 19.30 Uhr, Genossenschaftsversammlung im Gasthaus Lütkewitte in Westenholz.
Westenholz: 18.30 Uhr Beginn des neuen Walking-Kurses (Westenholzer Straße/Ecke Verbindungsweg).
VHS in Lippling: Heute beginnt der Kursus »Fitness-Gymnastik« um 20 Uhr in der Sonderschule. Es sind noch Plätze frei.
VHS in Boke: Heute beginnt der Kursus »Englisch (Anfänger mit Vorkenntnissen)« um 20 Uhr in der Grundschule. Es gibt noch freie Plätze.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe/Selbsthilfegruppe Delbrück: Heute Treffen im Heimathaus, Kirchplatz 10, um 19.30 Uhr; Info-Tel.: 0 52 50/5 02 37.
SV DJK Delbrück: dienstags 18 Uhr Walking und Nordic Walking, Dreifachturnhalle.
Jugendtreff Delbrück: Dienstags von 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet, von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn: Sprechstunde für Suchtkranke und -gefährdete sowie deren Angehörige heute 16 bis 17 Uhr im Heimathaus Delbrück (Kirchplatz 10).
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Kreuz-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück; Nachtdienst: Markus-Apotheke, Lange Straße, in Rietberg-Neuenkirchen.
Hövelhof
Freiwillige Feuerwehr Hövelhof: Heute Dienstabend Sonderausbildung, Thema: Standart Einsatzregeln VU, Beginn: 18.30 Uhr am Gerätehaus.
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 18 Uhr geöffnet (nur für Kinder bis einschließlich 13 Jahren); von 16 bis 18 Uhr Let«s Dance, Einüben einer modernen Tanz-Perfomance für Kinder ab 14 Jahren.
Chor »á la carte« Hövelhof: Jeden Dienstag 20 bis 22 Uhr Probe im katholischen Pfarrheim Hövelhof.
Integra Hövelhof: Heute 19.45 bis 20.30 Uhr Gymnastik der Multiple-Sklerose-Gruppe, Turnhalle am Merschweg in Schloß Neuhaus; Info-Ruf 05257/935 945.
RSG Hövelhof: Dienstags Walking im Hövelhofer Wald, Treffpunkt: Trimm-Trab an der Schützenhalle. (auf Anfrage) Ruf 05250 /1719; von 18 bis 18.45 Uhr Reha- Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule, Osteoporose und Arthrose in der Turnhalle der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405
Büren
Ausschuss für Schule und Gesellschaft Büren: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im großen Sitzungssaal des Rathauses.
KFD Hegensdorf: Heute 16 Uhr Betstunde der Frauen (ewige Anbetung).
Arbeiterwohlfahrt Büren: Heute ab 18.30 Uhr Treffen der »Dienstagabendfrauen« in der Altentagesstätte der AWO, Katharinenstraße 10.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 15.30 Uhr Kirchenchorprobe.
St. Vitus Hegensdorf: Ewige Anbetung heute: 15 Uhr Eröffnungsandacht, 16 Uhr Betstunde der kfd, 17 Uhr Betstunde der Caritas, 18 Uhr Betstunde des Pfarrgemeinderates, 19 Uhr Abschluss-Hochamt.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 19.30 Uhr Singekreis.
Steinhausen: Heute 18.30 Uhr »Lustige Dienstagsgruppe« im Pfarrheim.
Steinhausen: Neuanmeldungen fpr den Kindergarten St. Christophorus sind bis zum 28. Januar täglich 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr möglich. Terminvereinbarungen unter Ruf 02951 / 4638.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke am Markt, Markt 5, Ruf 4272.
VHS in Steinhausen heute: 18 Uhr Englisch für die Reise, Grundschule.
VHS in Büren heute: 19 Uhr Conversation francaise, Ludwig-Erhard-Berufskolleg.
Werksausschuss Salzkotten: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute 9 bis 12. Uhr Beratung deutscher Aussiedler aus Russland.
Büren: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hühnerberg 2: 16 bis 17 Uhr offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche; Info unter Ruf 02951/3542.
Jugendtreff Eulenturm Büren: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahren.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Stadtsportverband/Herzsportgruppe Büren: Heute 19 Uhr, Sporthalle am Bühl. Offen als Prävention und Rehabilitation für alle Herz- und Kreislauferkrankten; Infos unter Ruf 9849611 oder 2751.
Radfüchse Büren: Trainingsgruppe (über 25km/h Schnitt) bis 75 Kilometer Dienstag und Freitag 18 Uhr, Hobbygruppe (bis 25km/h Schnitt) bis 50 Kilometer Dienstag 18 Uhr; Treffpunkt: Sport-Xtrem, Büren.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute ist die Bücherei von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 17 Uhr Sportabzeichen-Aktion auf dem Sportplatz.
Salzkotten
FW Upsprunge: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus. Thema: Überprüfung technischer Aggregate.
CDU-Ortsunion Niederntudorf: Abfahrt zum Aschermittwochs-Fischessen in Verlar ist am 9. Februar 18.15 Uhr von der Kirche. Die Mitgliederversammlung ist am 16. Februar 19.30 Uhr in der Gaststätte Schmidt.
SC RW Verne: Die Wandergruppe Senioren holt Donnerstag, 27. Januar, die ausgefallene Wanderung durch die Moosheide in Stukenbrock-Senne nach. Treffen: 13.30 Uhr am Sportplatz.
CDU-Senioren Salzkotten: Donnerstag, 27. Januar, 15 Uhr Treffen im Tagungsraum der Volksbank Büren/Salzkotten (Marktsraße 15). Vorstandsmitglied Franz-Josef Antoni berichtet über die Geschichte und Entwicklung der Bankgemeinschaft. Infos und Anmeldung bei Heinrich Wiesemann Ruf 05258/7428.
SGV Salzkotten: Der SGV bietet Nordic Walking auch für Anfänger an, Anmeldung bei Brigitte Leiwesmeier Ruf 6691. Treffpunkt ist Mittwoch 9 Uhr und Donnerstag 16.30 Uhr am Parkplatz vor der Sälzerhalle.
KJG Thüle: Heute 19.30 Uhr Leiterrunde mit Wahl der Pfarrleitung.
Sangeslust Thüle: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Bürgerhaus.
VHS in Salzkotten heute: 8.30 Uhr Senioren-Englisch I am Vormittag, 10 Uhr Englisch unterwegs, jeweils im VHS-Haus, Vielser Straße 20.
Lauftreff TSV Tudorf: 18 Uhr Nordic Walking und Walking, 19 Uhr Laufen, Treffpunkt an der Kleeberghalle in Niederntudorf.
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Paderborn: Heute 10.30 bis 12 Uhr Sprechstunde in der Simonschule Salzkotten, Am Stadtgraben 23 a, Ruf 05258/6445.
Sälzer Fenster: Heute werden ab 19 Uhr folgende Beiträge gesendet: der Kalkofen in Salzkotten, Hinweisschild am Kreisel in der Kritik, Bataillonsball der Schützen in der Sälzerhalle, Gaspreise weiter unter Druck.
Städtische Bücherei Salzkotten: Heute geöffnet 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Bad Wünnenberg
Haaren: Heute 16.30 bis 20.30 Uhr Blutspendetermin des DRK im Dorfgemeinschaftshaus, Wewelsburger Straße 8.
Gemischter Chor Vocale Leiberg: Heute beginnt die Probe bereits um 20.30 Uhr im Pfarrheim.
FCC Fürstenberg: Vorstand und Elferrat treffen sich am Mittwoch, 20 Uhr im Gasthof Hartong. Anmeldungen zum Rosenmontagszug (Wagen und Fußgruppen) nehmen weiterhin Ulrich Henneken (Ruf 02953/99669) und Reinhard Greifenhagen (Ruf 01737382848) entgegen.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14 Uhr Doppelkopf, Bad Wünnenberg; 20.30 Uhr Flötenkreis, Bad Wünnenberg.
TuS Bad Wünnenberg: Dienstags 17 bis 18 Uhr spielerisches Turnen für Mädchen und Jungen an sieben Jahren in der Turnhalle Bad Wünnenberg.
HTSV Leiberg: Dienstags 9 Uhr (Nordic)Walking Fortgeschrittene, Treffpunkt: Sportplatz; dienstags 10 Uhr Lauftreff Treffpunkt: Sportplatz.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 19 Uhr Jujutsu-Training für Jedermann, auch Anfänger, in der Turnhalle der Relaschule in Fürstenberg.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Teestube Fürstenberg: Heute 17 bis 21 Uhr geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 15 bis 17 Uhr und mittwochs 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle für Sozialarbeit, Poststraße 3, Ruf 02953/313.
Lichtenau
DLRG Atteln: Heute 17 Uhr Abfahrt zum Hallenbad nach Bad Wünnenberg am Buswendeplatz im Heck.
Landfrauen Lichtenau/Hakenberg: Heute 19 Uhr Generalversammlung in der Postklause.
Evang. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 12.30 Uhr Mittagstisch der Senioren in Atteln.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 9 bis 11.30 Uhr und donnerstags 14 bis 15.45 Uhr in der Stadtverwaltung, Ruf 05295/223; donnerstags 16 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim Atteln, Ruf 05292/2526.
Altkreis Büren
Essentho: Die Frauengemeinschaft Essentho feiert am Samstag, 29. Januar, ihren Frauenkarneval im Saal des Gasthofes Steffen. Der bunte Abend beginnt um 19.31 Uhr mit vielen Sketchen und anderen Überraschungen. Anmeldungen nehmen die Helferinnen entgegen.
Hospizgruppe im Dekanat Büren: Dienstags 9 bis 11 Uhr Sprechstunde im St. Clemens-Altenheim in Fürstenberg. Weitere Informationen unter Ruf 02953/963408.
Caritasverband im Dekanat Büren: Allgemeiner Sozialer Dienst/Sozialdienst für Aussiedler: Büren, Briloner Straße 9, Ruf: 02951/987051. Sprechstunden montags 9 bis 11 Uhr, dienstags und mittwochs 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.
Mieterverein Sauerland u. Umgebung: Die Sprechstunde in Marsberg am 7. Februar fällt aus. Die nächste Sprechstunde findet voraussichtlich wieder am 21. Februar statt.
Bücherbus
Haltestellen heute: 13 bis 13.30 Uhr Atteln/Am Hersloh; 13.30 bis 14 Uhr Atteln/Kirche; 14.05 bis 14.35 Uhr Husen/Sportplatz; 14.45 bis 15 Uhr Dalheim/Kloster; 15.05 bis 15.35 Uhr Elisenhof/Kirche; 15.45 bis 16.15 Uhr Fürstenberg/Fleischerei Mause; 16.15 bis 16.45 Uhr Fürstenberg/Sparkasse; 16.45 bis 17.15 Uhr Fürstenberg/Schützenhalle; 17.25 bis 17.50 Uhr Bleiwäsche/Kirche; 17.50 bis 18.15 Uhr Bleiwäsche/Feldrain.

Artikel vom 25.01.2005