25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diebstahl
Gütsel liebte seine alte Haarbürste über alles. Immer hatte er aufgepasst, um sie ja nicht zu verlieren. Gestern Morgen stellte er das ganze Bad auf den Kopf. Die Bürste blieb verschwunden. Notgedrungen griff Gütsel - natürlich äußerst schlecht gelaunt - zu einem neueren Exemplar. Und seine Laune war auch beim schnellen morgendlichen Fegen der Wohnung nicht verschwunden, als er plötzlich Kater Micky entdeckte, der sein Gesicht immer wieder schnurrend an einem Gegenstand rieb. Hatte dieses Biest doch in der Nacht seine Haarbürste geklaut. Gütsels Freude war groß, das geliebte Utensil war wieder da. Er griff zu und verließ Minuten später die Wohnung mit der neuen Haarbürste in der Tasche und einem Pflaster an der rechten Hand. Wer das Kratzgefecht gewonnen hatte, muss wohl nicht mehr erwähnt werden. Gütsel
Radfahrer von
Auto erfasst
Gütersloh (WB). Ein 40-jähriger Radfahrer musste am Freitagmorgen nach einem Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Der Bielefelder war auf dem Radweg der Carl-Bertelsmann-Straße unterwegs und wollte die Ottilienstraße geradeaus überqueren. Dort übersah ihn ein 70-jähriger Gütersloher, der mit seinem Nissan nach links in die Carl-Bertelsmann-Straße einbiegen wollte. Der Radler, der keinen Helm trug, stürzte und wurde ins St. Elisabeth-Hospital transportiert.

Einbrecher flüchten
unerkannt
Gütersloh (WB). Die Polizei sucht Ganoven, die am späten Samstagnachmittag in ein Wohnhaus an der Bülowstraße eingestiegen sind. Überrascht wurden sie offenbar durch die heimkehrenden Besitzer. Sie flüchteten in unbekannte Richtung. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0 52 41 / 86 90 entgegen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und beobachtet ein Auto, das scheinbar führerlos durch die Berliner Straße fährt. Kein Fahrer ist hinter dem Steuerrad zu sehen. Doch dann taucht er plötzlich aus den Tiefen des Fußraumes seines Wagens auf. Er muss wohl etwas gesucht haben. Das hätte auch schief gehen können, denkt EINER














Artikel vom 25.01.2005