25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ich hätte damit nicht anfangen sollen. Vor zwei Wochen habe ich seit vielen Jahren mal wieder einen Lottoschein ausgefüllt. Die Zahlen sind wohl überlegt, größtenteils im Bereich über 30, also jenseits der Geburtstagsdaten vieler Tipper. Nur so kann die Gewinnquote hoch ausfallen. Doch vom Millionen-Coup war ich mit meinen Zahlen am Samstag mal wieder weit entfernt.
Also doch wieder auf das Tippen verzichten, die Zahlen in der Versenkung verschwinden lassen? Ich glaube, das schaffe ich nicht. Denn dann droht der Fall, dass sie am nächsten Samstag gezogen werden, und ich den Schein nicht aufgefüllt habe. Unverzeihlich.Claus Brand
Rockkonzert: 1637
Euro an Unicef
Bad Oeynhausen (cb). Drei Rockbands - »Orange X«, »2 Excess« und »Queen Mom« - haben am Wochenende in der Druckerei ein Konzert für die Flutopfer gegeben. 1 507 Euro sind dabei für die Katastrophenhilfe zusammengekommen. Das Team der Druckerei steuerte zehn Prozent aus dem Verkauf der Getränke während des Konzertes bei. Diesen Betrag beziffert Claus Brinkmann vom Druckerei-Team gestern auf 130 Euro. Der gesamte Betrag geht an Unicef, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.
Mario und Sandra Schurbohm von der Bünder Unicef-Gruppe waren beim Konzert mit einem Informationsstand vertreten.

Am Lausiek: vier
Carts gestohlen
Bad Oeynhausen-Bergkirchen (WB). Reiche Beute haben Einbrecher in der Nacht von Samstag auf Sonntag in einer Garage an der Straße »Am Lausiek« gemacht. Sie nahmen je zwei Renn-Carts der Marken »Anderson« und »Birell« mit. Die Fahrzeuge waren rot-blau, blau-schwarz und gelb-Schwarz lackiert. Zur Beute gehören zudem vier Sommerreifen für einen Opel-Omega. Den Schaden schätzt die Polizei auf 40 000 Euro. Hinweise: & 0 57 31 / 23 00.

Schüler steuern
2600 Euro bei
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Mit dem Erlös aus einem Flohmarkt helfen die Eidinghausener Grundschüler den Opfer der Flutkatastrophe. Bei der Veranstaltung mit 600 Besuchern sind 2 600 Euro für den guten Zweck zusammen gekommen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und macht sich gestern von seiner Wohnung aus bei Eis- und Schneeglätte auf den Weg zum Büro. Die Anlieger der Lindenstraße haben schon zu früher Stunde den Bürgersteig geräumt, so dass er sicher ankommt. Vorbildlich, meintEINER












Artikel vom 25.01.2005