25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe jetzt auf dem Weg nach Serbien

Unterstützung für MS-Kranke

Steinhagen (el). 18 Tonnen gehen rein - nur. Wenn es nach Gerhard Petri und seinen insgesamt 16 Helfern ginge, dann müsste der Lkw durchaus noch mehr Hilfsgüter nach Valjevo bringen.

Vor allem, weil das Warenlager nach der Fuhre, die am Samstag von der Hasenheide in Steinhagen aus dem serbischen Ort entgegen rollte, noch nicht ganz leer ist. Die Liste der gespendeten Hilfsgüter ist beeindruckend: 483 Kartons mit Bekleidung, 73 Matrazen, zehn komplette Ausstattungen für Multiple-Sklerose-Patienten - vom Krankenbett bis zum Gehstock -, 60 Rollatoren (Gehwagen), diverse Kleinmöbel, Küchen und Mikrowellen, Bettzeug, Krankenhausgeräte und Operations-Instrumente. Und alles wird in dem ehemaligen Kriegsgebiet dringend gebraucht, in dem die humanitäre Situation noch immer beängstigend ist, die Hilfsprogramme jedoch rar sind.
Gerhard Petri allerdings unterstützt schon seit sechs Jahren das Krankenhaus in Valjevo, Waisen- und Flüchtlingsheime sowie diverse Einrichtungen für Kinder. Das Engagement geht dabei weit über die schlichte Belieferung mit den Hilfsmitteln hinaus.
So folgt Gerhard Petri der insgesamt 13. Lkw-Ladung auch diesmal wieder selbst nach Serbien. Vom 23. bis zum 31. Januar kümmert er sich dann um die Verteilung der Güter, die Patientenversorgung und gibt außerdem Hilfe zur Selbsthilfe.
Unterstützung erfährt Gerhard Petri vor Ort von der Organisation »Andeli Cuvari« (Schutzengel). Und auch aus dem Altkreis wünscht sich der Wertheraner (% 0 52 03 / 40 15) weitere Unterstützung, denn das Lager ist noch nicht leer. Dringend wird ein Sponsor für einen weiteren Lkw gesucht, damit die ja vorhandenen Hilfsgüter schnell nach Serbien gebracht werden können.

Artikel vom 25.01.2005