25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgerinitiative kämpft jetzt
auch für niedrigere Strompreise

Horst Hamprecht und seine Mitstreiter gründen »Einkaufspool«


Delbrück (WV). 140 Mitglieder und interessierte Gasverbraucher stimmten jetzt dafür, dass ein Einkaufspool gegründet und aktiv wird. Horst Hamprecht, Gründer der »Bürgerinitiative gegen Gaspreiserhöhung«, hatte zu der Informationsveranstaltung im Foyer der Stadthalle eingeladen. Der Verbund hat inzwischen 172 Mitglieder mit einem Gasverbrauchsvolumen von 4,5 Millionen Kilowattstunden. Täglich kommen nach Auskunft von Hamprecht neue Anmeldungen hinzu.
Die Anwesenden beschlossen einstimmig, dass der Strom ab sofort in das Bemühen günstigere Einkaufspreise zu erreichen, aufgenommen wird. Die Bürgerinitiative benennt sich deshalb um und heißt ab sofort »Bürgerinitiative Energiepreise« (Fontanestraße 8, in Delbrück). Einen Großteil des Abends nahmen Fragen wie »Was muss ich zahlen?« oder »Wie gehe ich mit der Jahresendabrechnung 2004 um?« ein. Die Errechnung wurde anhand eines Beispiels ausführlich erläutert. Darüber hinaus bot sich Horst Hamprecht auch zur Hilfe in Einzelfällen an. Das nächste Treffen der Initiative findet am Dienstag, 22. Februar, in der Delbrücker Stadthalle um 19 Uhr statt. Hamprecht rief dazu auf, weitere Mitglieder zu werben. Beitrittsformulare können bei ihm unter Fax 0 52 50/5 29 89 oder per Email unter H.Hamprecht@t-online angefordert werden.
Der Delbrücker bittet darum, dass registrierte Mitglieder fehlende Daten wie den Gasverbrauch nachreichen. Nur dann können sie an dem Pool teilnehmen und in den Genuß der angestrebten günstigeren Einkaufspreise kommen.

Artikel vom 25.01.2005