22.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höxter
Licht: In der Zeit des Ersten Weltkriegs gab es in Lüchtringen kein elektrisches Licht. Daher war man auf Petroleum angewiesen. An amerikanisches Petroleum war aber wegen der Blockade nicht zu kommen. Es gab nur Öl aus Galizien -Êpro Familie einen halben Liter im Monat. In den letzten Kriegsjahren brannten nur Karbidlampen. Diese Erfindung hatten die Soldaten aus den Schützengräben mitgebracht.
© HÖXTERSCHE ZEITUNGFolge 398

Artikel vom 22.04.2005