07.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Portionen sauberes Obst am Tag

Obst ist gesund - am besten zwei Portionen täglich empfehlen Ernährungsexperten. Doch vielen Verbrauchern vergeht der Appetit, wenn hohe Pestizidbelastungen bei Trauben, Beeren und Co. gemeldet werden. Die Verunsicherung ist groß. Was bedeuten Höchstmengen und deren Überschreitung? Das SGS Institut Fresenius, Taunusstein, informiert über Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und gibt Verbrauchertipps: Der deutsche Obstkorb präsentiert sich längst international. Kiwi aus Neuseeland, Erdbeeren aus Marokko, Bananen aus Costa Rica - aus allen Winkeln der Welt wird Obst geliefert. Die meisten Zitrusfrüchte kommen aus Spanien. Bei Äpfeln führt Italien die Hitliste an vor Holland, Frankreich und Übersee. Führender Traubenlieferant ist Italien vorGriechenland, Südafrika und Chile.
Seite 8

Artikel vom 07.04.2006