25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besser geht's nicht:
Lob von allen Seiten

Freeway-Cup: Organisator Holsing zufrieden

Lübbecke (hen). Endlich geschafft: Nach einem rundum gelungenen Freeway-Cup 2005 fiel auch das Fazit von Dieter Holsing durchweg positiv aus. »Alle Mannschaften waren sehr zufrieden«, resümiert der Turnier-Organisator. »Alle Trainer und Betreuer haben sich bedankt in der Hoffnung, im nächsten Jahr wieder teilnehmen zu dürfen. Und ich denke, bessere Teilnehmer kann man auch nicht bekommen.«

Die Zuschauerresonanz sei hervorragend gewesen, besonders freut sich Holsing auch über die Stimmung in der Halle: »Ich glaube das war der beste Besuch, den wir je hatten. Wären die ausgeschiedenen Mannschaften bis zum Ende geblieben, wäre die Halle auch bis auf den letzten Platz gefüllt gewesen.«
Der besondere Dank des Freeway-Cup-Erfinders geht auch in Richtung des SVE Börninghausen, die mit etwa 90 Leuten am Geschehen teilhaben und von denen »jeder ein wichtiges Rädchen ist, das zum Gelingen beiträgt«.
Zum ersten Mal seien bei der diesjährigen Auflage alle Teams sehr ausgeglichen gewesen, stellte Holsing fest. »Viele Prognosen, was den Sieg angeht, sind nicht erfüllt worden. Mindestens zehn Teams kamen in diesem Jahr für den Sieg in Frage, meiner Meinung nach haben bei den meisten Spielen nur Nuancen den Unterschied ausgemacht. Werder Bremen war mal an der Reihe, die waren immer sehr sympathisch und haben in diesem Jahr verdient gewonnen«, freute sich Holsing mit dem Finalsieger von der Weser.
Heinz-Dieter Holsing selbst wird nun erst einmal einige Tage zur Erholung benötigen, denn seine Rolle als Chef des Ganzen hat ihn seit Tagen intensivst beansprucht. »Freitag waren wir mit dem Aufbauen erst um zehn Uhr fertig und während des Turniers haben mich ständig und überall Leute angesprochen, die etwas von mir wollten, und das zurecht. Irgendwann hat man dann runde Füße. Hinzu kam, dass ich ein bisschen erkältet war und seit Donnerstag Penicillin genommen habe. Jetzt bin ich wirklich kaputt.«

Artikel vom 25.01.2005