21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Handschlag

Ein Handschlag mit Präsident Martin Kind war dem Trainer als Bestätigung seiner Vertragsverlängerung genug: Ewald Lienen wird bis 2007 bei Hannover 96 bleiben. Der gebürtige Schloss Holter Fußball-Lehrer soll nun statt 600 000 Euro eine Million Euro jährlich beziehen. »Es ist wichtig, dass wir vor der Rückrunde diese Personalie erledigt haben«, sagte der 51-Jährige, der seit März 2003 bei »96« arbeitet.

Verzicht

Das Benefizspiel der Nationalmannschaft zugunsten der Flutopfer gegen eine internationale Bundesliga-Allstar-Auswahl findet am Dienstag ohne Thomas Brdaric (Foto) statt. »Ich hätte gerne gerade bei dieser Sache mitgemacht, weil ich daran großen Anteil nehme«, sagte der Angreifer vom VfL Wolfsburg. Brdaric will für jedes seiner Bundesliga-Tore in der Rückrunde eine Summe für die Fluthilfe zu spenden. Bundestrainer Jürgen Klinsmann hatte ihm die Gründe für den Verzicht mitgeteilt. »Er hat zu viele Spieler im Kader, um sie alle diesmal auch einsetzen zu können«, sagte der Wolfsburger.

Auszeichnung

Franz Beckenbauer erhält am 22. April in Bonn den Zukunftspreis der CDU-Sozialausschüsse. Mit dem Preis werden seit 1997 Persönlichkeiten geehrt, die durch »ihre Vita, ihr Wirken und ihre Ideen persönlichen Erfolg und gesellschaftliches Engagement miteinander verbinden«. Mit der Auszeichnung für den Präsidenten des Organisationskomitees der Fußball-WM wollen die Sozialausschüsse auch Beckenbauers soziales Engagement würdigen.

Operation

Nun geht es doch schneller als erwartet. Nach ihrem Kreuzbandriss beim Super G in Cortina wird Maria Riesch am Montag in München operiert. Wegen der Schwellung im Knie hatte es zunächst so ausgesehen, als solle sie Geduld haben müssen. »Ich bin froh, dass es nun so rasch klappt«, sagte die Skirennläuferin.

Artikel vom 21.01.2005