18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Bärenjagd
nach Grönland


Kopenhagen (dpa). Die Behörden Grönlands wollen reiche Touristen mit der Aussicht auf ein Eisbärenfell als Jagdtrophäe anlocken. Wie die Kopenhagener Zeitung »Politiken« berichtet, plant die Regierung der halbautonom zu Dänemark gehörenden Polarinsel in Nuuk, zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in Grönlands nordwestlichem Landesteil grünes Licht für die Eisbärenjagd von Auswärtigen zu geben. Sie war bisher ausschließlich den Ortsansässigen vorbehalten.
»Wir stellen uns Jäger vor, die auf wirklich große Trophäen aus sind und früher Elefanten gejagt haben«, sagte die zuständige Sprecherin des Fremdenverkehrsverbandes Greenland Tourism. Das Interesse sei enorm. Weltweit ist die Eisbärenjagd für nicht im Polargebiet lebende Jäger derzeit nur in Kanada zugelassen. Nach Schätzungen der Organisation Polar Bears Internationale leben in der Arktis insgesamt etwa 22 000 Eisbären.

Artikel vom 18.01.2005