18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Raucher drehen selbst

Höhere Tabaksteuer drückt Zigaretten-Verkauf


Wiesbaden (dpa). Deutschlands Raucher haben angesichts höherer Tabaksteuern 2004 seltener zur klassischen Zigarette gegriffen und stattdessen Selbstgedrehtem und Zigarren den Vorzug gegeben. Der Absatz von versteuerten Zigaretten ging um 15,8 Prozent auf 111,7 Milliarden Stück zurück, teilte das Statistische Bundesamt gestern mit. Der Verkauf von Tabak für Selbstdreher - im Fachjargon Feinschnitt genannt - legte um 30,4 Prozent auf 24258 Tonnen und der von Zigarren und Zigarillos um 16,7 Prozent auf 3,6 Milliarden Stück zu.
Die Tabaksteuern waren 2004 zum März und Dezember erhöht worden. Der Verkaufswert von versteuertem Glimmgut im Handel sank im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 1,2 Prozent auf 22,9 Milliarden Euro. Rechnerisch wurde nach Angaben der Statistiker etwa ein Viertel des rückläufigen Zigarettenkonsums durch den erhöhten Absatz von Feinschnitt ausgeglichen.

Artikel vom 18.01.2005