18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Fachbereich
stellt sich vor
Stieghorst (WB). Über vier Jahre - von Klasse 7 bis 10 - entwickeln die Jugendlichen der Gesamtschule Stieghorst im Wahlpflichtbereich »Darstellen und Gestalten« ihre Ausdrucksmöglichkeiten. Die Ergebnisse werden jetzt mit einer Ausstellung im Freizeitzentrum Stieghorst präsentiert. Sie wird eröffnet am Mittwoch, 19. Januar, 10.45 Uhr, und ist bis Donnerstag, 10. Februar, zu sehen.

Anstalten Bethel
kennenlernen
Bethel (WB). Nicht nur Gruppen, sondern auch Einzelgästen eröffnen die Anstalten Bethel die Möglichkeit einer Besichtigung. Nächster Termin ist Freitag, 21. Januar. Treffpunkt um 9.30 Uhr ist der Dankort, Quellenhofweg 25. Die Führung wird gegen 15 Uhr beendet sein. Anmeldungen telefonisch unter 144 35 99.

Ein Experiment:
Tanz der Vampire
Bethel (WB). Ein Experiment wagen jetzt die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen und die Theaterwerkstatt Bethel. Am Montag, 31. Januar, 19.30 Uhr, ist Premiere für die Aufführung »Tanz der Vampire« in der Aula der Schulen, An der Rehwiese 65. Die bekannte Vampirgeschichte wird von 28 Schülern des Chores mit verschiedenen Spielweisen, Gesang und Tanz umgesetzt. Musikalischer Leiter des Projektes ist Michael Witulski; Regisseurin ist Kai Büchner. Weitere Aufführungen: Mittwoch, 2. Februar, Freitag, 4. Februar, und Samstag, 5. Februar, jeweils um 19.30 Uhr. Kartenvorbestellungen in der Theaterwerkstatt unter Tel. 144 30 40.

Kosaken-Chor in
Schröttinghausen
Schröttinghausen (WB). Die »Maxim Kowalew Don Kosaken« gastieren am Samstag, 22. Januar, in der Arche-Noah-Kirche in Schröttinghausen. Auf dem um 18 Uhr beginnenden Programm stehen nicht nur russisch-orthodoxe Kirchengesänge, sondern auch Volksweisen und Balladen. Karten im Vorverkauf im Gemeindebüro und in der Geschäftsstelle des WESTFALEN-BLATTES am Jahnplatz.

Artikel vom 18.01.2005