17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Sprechstunde« in der Raspi


Rudolf Plöger hat inzwischen schon reichlich Erfahrung. Seit 15 Jahren restauriert und repariert er alte Puppen. Am Wochenende hielt der Puppendoktor Sprechstunde auf der Messe »Puppe & Teddybär« in der Ravensberger Spinnerei.
»Hoffnungslose Fälle gibt es eigentlich nicht«, sagt Plöger. Manchmal werde es aber mit der Ersatzteilbeschaffung schwierig. »Aber irgendwie kriegt man alles wieder hin.« Risse am Bein oder Löcher im Kopf sind die häufigsten »Verletzungen«, mit denen es der Puppendoktor zu tun hat.
Angefangen bei den alten Schätzchen aus Großmutters Zeiten über handgefertigte Unikate bis hin zu Bildern und Stickereien gab es bei der zweiten von Elke Kühl organisierten Ausstellung alles rund um zierliche Puppen und bärige Freunde zu bestaunen.
Bereits bei der Premierenveranstaltung im vergangenen Jahr sagten viele Aussteller für die neuerliche Schau zu. So waren die Plätze in der Raspi schnell vergeben, waren 40 Anbieter vertreten. Besonderes i-Tüpfelchen diesmal: Sowohl am Samstag wie auch am Sonntag fand eine Verlosung ausgewählter Artikel zugunsten der Flutopfer in Asien statt.MiS

Artikel vom 17.01.2005