04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede
Sprützenmeister: Der Sprützenmeister war, so steht es in der Schrift »1000 Jahre Wehdem« geschrieben, ein wichtiger Mann. 1826 erhielt er eine jährliche Entschädigung von fünf Thalern. Er musste bei Bränden die Arbeiter durch Beispiel, gute Worte und Vorstellung an der Arbeit halten. Auch war es seine Pflicht, nach dem Brand den auswärtigen Sprützenleuten je ein Glas Branntwein zu verschaffen.
© STEMWEDER ZEITUNGFolge 370

Artikel vom 04.04.2005