19.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbecke
Königsmühle: Der Mühlenstumpf der Eilhauser Windmühle wurde 1748 aus Portasandstein erbaut. Er wurde später um ein Backsteinmauerwerk erhöht. Die Kriegs- und DomänenkammerMinden verpachtete im Jahre 1770 die Windmühlen in Frotheim, Stockhausen und Eilhausen. Es handelt sich also um landesherrliche Mühlen. Deshalb nannte man sie auch »Königsmühlen«.
© LÜBBECKER KREISZEITUNGFolge 383

Artikel vom 19.04.2005