15.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bünde
Handruckspritze: Der erste und wichtigste Ausrüstungsgegenstand der Feuerwehren um 1900 ist die Handdruckspritze. Mit ihr war es möglich, die Flammen mit größerem Wasserdruck zu bekämpfen. Sinn und Zweck der Feuerwehren war es früher wie heute, »bei ausbrechendem Brande rasche und energische Hilfe zu leisten«, wie es in einer zeitgenössischen Überlieferung heißt.
© BÜNDER ZEITUNGFolge 380

Artikel vom 15.04.2005