08.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Potsdamer »Einheitsmodell«

Grippe grassiert: Gütersloher Frauen springen für Slavia Prag ein

Bielefeld (WB/jm). Den veranstaltenden TuS Jöllenbeck traf der Rückzug wie ein Keulenhieb. Weil ein Grippevirus mehr als die Hälfte des Kaders von SK Slavia Prag lahm gelegt hat, sagte der tschechische Meister am Freitag seine Teilnahme am 26. Internationalen Frauen-Hallenfußballturnier ab.

»Ersatz« wurde aber schnell gefunden, und zwar in der Nachbarschaft: Zweitligist FC Gütersloh 2000 mit U 19-Weltmeisterin Lena Goeßling springt gerne ein und bekommt es in der Gruppe B mit Turbine Potsdam, Kolbotn IL und FFC Heike Rheine zu tun.
Ein heißer Anwärter auf den Turniersieg ist gewiss der amtierende deutsche Meister 1. FFC Turbine Potsdam, der seine stärkste Formation angekündigt hat. Der Kader ist durchweg mit hochkarätigen Nationalspielerinnen besetzt; allen voran Ariane Hingst, die kurz vor ihrem 100. Länderspieleinsatz steht. Carolin Schiewe, Karolin Thomas, Peggy Kuznik und Anja Mittag errangen die U 19-Weltmeisterschaft.
Das grundlegende Element der erfolgreichen Arbeit in Potsdam ist die kontinuierliche Ausbildung mit der gut strukturierten Verzahnung der einzelnen Nachwuchsbereiche wie der Eliteschule des Sports in Potsdam. »Wenn wir dieses Modell nicht praktizieren würden, wären wir heute nicht in der Situation, in der wir heute sind«, lobt Cheftrainer Bernd Schröder das deutschlandweit einmalige Konzept. Die Ansprüche beim Jöllenbecker Turniersieger von 2003 sind hoch. »Nur wenn Schule, Sport und Verein eine Einheit bilden, können die Spielerinnen erfolgreich trainieren.«
Sichtbarer Lohn der Arbeit: »Wir haben alle Titel innerhalb des Deutschen Fußball-Bundes geholt, also zum Double auch noch die deutsche Meisterschaft bei den B-Juniorinnen und den DFB-Hallenpokal. Mehr gibt's nicht mehr«, strahlt Schröder.
Vom 28. Januar bis 1. Februar nimmt die deutsche Nationalmannschaft am Vier-Nationen-Turnier im chinesischen Quanzhou teil. Ein Drittel der 18 Spielerinnen, die DFB-Trainerin Tina Theune-Meyer für das Reich der Mitte nominierte, stellt die »Turbine«: Torfrau Nadine Angerer, Inken Becher, Navina Omilade, Petra Wimbersky, Conny Pohlers und Anja Mittag.

Artikel vom 08.01.2005