08.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Lieblinge
für Advocaat

Sorgen um Borussen-Kapitän Ziege

Marbella (dpa). Mit drei Verstärkungen und dem ersten Trainingslager unter Coach Dick Advocaat hofft Borussia Mönchengladbach auf bessere Zeiten in der Fußball-Bundesliga.

Nach einer durchwachsenen Hinrunde und nur einem Sieg aus sechs Spielen unter dem holländischen Trainer soll in Andalusien die Grundlage für eine erfolgreiche Rückserie gelegt werden. Dafür hat der Club in Jörg Böhme (FC Schalke 04), Bernd Thijs (Trabzonspor) und Craig Moore (Glasgow Rangers) drei erfahrene Profis verpflichtet. Sorgen bereitet allerdings Kapitän Christian Ziege, der wegen einer alten Sprunggelenksverletzung am Freitag vorzeitig das Trainingslager verließ.
Damit wird der ehemalige Nationalspieler allmählich zum Problemfall. Ziege fiel bereits in der Hinrunde nach diversen Verletzungen und einer Operation am Sprunggelenk häufig aus und kam so überhaupt nicht in seinen Rhythmus. »Das ist ein Entzündungsherd, der immer wieder auftreten kann«, sagte Mannschaftsarzt Stefan Hertl. Der Kapitän soll jetzt in der Heimat seine Verletzung auskurieren. Sein Einsatz zum Rückrundenauftakt am 22. Januar ist allerdings fraglich.
Umso mehr ist Advocaat auf seine Neuverpflichtungen angewiesen. »Man hat gesehen, dass unsere Neuen Verstärkungen sind. Bleiben sie in Form, sind sie zum Rückrundenstart gesetzt«, sagte der Coach nach dem ersten Testspiel gegen die SpVgg Unterhaching. Zwar unterlag die Borussia dem Zweitligisten 1:2, doch immerhin zeigte der Ex-Bielefelder Böhme mit einem verwandelten Freistoß schon seine Klasse. Auch der Belgier Thijs überzeugte mit einer soliden Leistung. Defensivspezialist Moore, der in Glasgow unter Advocaat gearbeitet hat, wurde wegen kleiner Blessuren im Testspiel noch geschont, gilt aber als Anwärter auf einen Platz in der Vierer-Abwehrreihe.
Mit den drei Neuverpflichtungen, die von Advocaat gefordert wurden, wird die Luft für einige Borussen-Profis enger. Nachdem mit Jan Schlaudraff (Alemannia Aachen) und Vladimir Ivic (AEK Athen) bereits zwei Spieler abgegeben wurden, droht nach dem Trainingslager ein weiterer Schnitt. Erster Kandidat ist Torhüter Sead Ramovic, der bislang noch keinen Einsatz vorzuweisen hat und zuletzt sogar von Michael Melka überholt wurde. Ob Melka oder die bisherige Nummer eins, Darius Kampa, zum Rückrundenbeginn zwischen den Pfosten steht, bleibt offen. »In der Torwartfrage habe ich mich noch nicht entschieden«, sagte Advocaat.
Auch im Angriff bemühen sich die Gladbacher noch um Verstärkung. Ein ernsthafter Kandidat war der Offensiv-Allrounder Wesley Sonck von Ajax Amsterdam, wo der Belgier nach der Verpflichtung des Bremers Angelos Charisteas nur noch zweite Wahl ist.

Artikel vom 08.01.2005