07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gigantischer
Gasausbruch

Schwarzes Loch im All


Washington (dpa). Der Röntgensatellit »Chandra« hat den bislang stärksten Gasausbruch im Weltall beobachtet. Ursprung ist ein gigantisches Schwarzes Loch in einem mehrere hundert Millionen Lichtjahre entfernten Galaxienhaufen. Das Loch verleibt sich riesige Mengen von Materie ein, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA berichtete. »Ich war fassungslos, dass es die Masse von etwa 300 Millionen Sonnen verschluckt hat«, sagte der federführende Autor der Studie, Brian McNamara. »Das ist wie ein 140-Kilo-Mann, der 25 Kilo Fleisch auf einmal verspeist.« Nicht das gesamte vom Schwarzen Loch angezogene Gas ist jedoch verschluckt worden. Einen Teil habe es in zwei gebündelten, energiereichen Strahlen ins Weltall zurückgeschleudert. Das Schwarze Loch, das in etwa so groß sei wie unser Sonnensystem, habe dadurch gigantische Hohlräume in den Galaxienhaufen geblasen. Die beiden Hohlräume messen jeder 650 000 Lichtjahre und sind damit jeweils mehr als doppelt so groß wie unsere Milchstraße.

Artikel vom 07.01.2005