06.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bielefelder führen Regie
im eBay-Spendenmarathon

SELL-Marketing verknüpft Aktion von Post und DHL

Von Michael Diekmann
und Carsten Borgmeier (Foto)
Bielefeld (WB). Angebote klicken, Daten- und Telefonleitungen glühen bei der SELL GmbH & Co. KG in Bielefeld. Hier laufen die Drähte der riesigen Sachspendenauktion von Deutscher Post, DHL und eBay zusammen. SELL-Chef Christof Sander: »Jeder Cent aus den Erlösen geht direkt an die Flutopfer in Südostasien.«

SELL, erst vor zwei Jahren in Bielefeld von Sander (28) und Partner Harald Ernst (34) gegründet, gilt in der Branche als absolut kompetent und flexibel, wenn es um Kaufen und Verkaufen im Internet geht. Für zahlreiche Firmen wickelt man das Merchandising mit Fan-Kollektionen oder Sonderartikeln ab. Gemeinsam mit Post, eBay und dem Logistiker DHL hatte man im Oktober 2004 als echte Neuheit ein Internet-Portal für alle eBay-Interessenten gegründet, die selbst keinen Computer haben. Da war es fast zwangsläufig, findet Sander, dass Postvorstände und eBay-Manager bei der Konzeption ihrer Spendenaktion für Südostasien auf die Bielefelder Denkfabrik am Südring kamen.
An Silvester klingelte Sanders Telefon im Büro, am Montag gaben die Unternehmensvorstände grünes Licht, aber erst eine Stunde vor Präsentation der Aktion im Rahmen der ZDF-Spendengala mit Johannes B. Kerner (»Ein Herz für Kinder«) kam das ultimative Briefing mit Details. Und noch während der Sendung liefen die ersten Klicks auf die eBay-Seite im Netz, berichtet Kundenmanager Heinrich Voth: »Bis zum Zielpunkt braucht es nur drei Links. Schon auf der Titelseite ist der Hinweis ÝWir wollen helfenÜ unübersehbar.«
Bundesweit in 11 000 Postfilialen können die Bundesbürger jetzt alle erdenklichen Sachspenden abgeben, einfach ins Paket gepackt und mit der Adresse »Wir wollen helfen« versehen. Logistiker DHL holt die Pakete ab und bringt sie zur Katalogisierung durch SELL nach Braunschweig, wo zwei Mitarbeiter der Bielefelder mit der Digitalkamera hantieren und DHL die Ware einlagert. Der Schlüssel zum großen Erfolg der Aktion, die es in solcher Form noch nie gegeben hat, liegt am Sunderweg 4 in Bielefeld.
Die cleveren SELL-Manager haben sich hier am Mittwoch mit einer Spontanaktion personell verstärkt, um den zu erwartenden Ansturm bewältigen zu können. »Wir sind von der Resonanz völlig überrannt worden«, berichtet Christof Sander. Die Zahl aller Interessenten-Klicks auf die Seite lag bereits am Mittwochnachmittag bei 45 000 - Tendenz extrem steigend. Für den Computer von Siemens liegt der Preis bereits nach 42 Geboten bei 1380 Euro, für den DFB-Fußball mit Originalautogrammen bei 301 Euro. Mitmachen kann man bis zum 17. Januar, den Zuschlag gibt es nach drei Tagen. Und eines verspricht Sander ebenso wie seine Partner DHL, Post und eBay: »Mit jedem Cent wird direkt geholfen, denn alle Partner arbeiten kostenlos.«

Artikel vom 06.01.2005