04.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg
Marktrechte: Die Märkte in Warburgs Alt- und Neustadt gehen bis in das frühe Mittelalter zurück. Verbrieft sind für das 13. Jahrhundert ein Jahrmarkt am Pfingstdienstag und ein Martinimarkt. 1366 bewilligte der Landesherr vier Märkte, die abwechselnd in den Städten zu Christi Himmelfahrt, Matthäus, Jakobus sowie Simon und Judas stattfanden. Von 1702 an gab es zwei weitere Markttage.
© WARBURGER KREISBLATTFolge 382

Artikel vom 04.04.2005