10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Agatha-Prozessionen: Nach verheerenden Bränden veranlasste Fürstbischof Franz Arnold von Metternich 1712, dass in den Orten des Hochstifts Paderborn am Vormittag des 5. Februar (Agathatag) eine Prozession stattfinden muss. Nachmittags sollte der Rosenkranz gebetet werden. Die heilige Agatha ist die Patronin gegen die Feuergefahr. Agatha-Prozessionen gibt es heute noch in vielen Orten.

© WARBURGER KREISBLATTFolge 363

Artikel vom 10.03.2005