07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufsteiger
An die Dax-Spitze schob sich die Aktie der Commerzbank mit plus 3,28 Prozent auf 16,07 Euro. Aktien der Deutschen Bank verteuerten sich um 3,19 Prozent auf 66,68 Euro. Unter den Autowerten waren die VW-Papiere erneut besonders gefragt. Die Aktie stieg um 2,98 Prozent auf 35,90 Euro.
AbsteigerZu den wenigen Verlierern im Dax gehörten Fresenius Medical Care mit einem minus von 1,03 Prozent auf 58,70 Euro sowie der Handelskonzern Metro mit einem Abschlag von 0,74 Prozent auf 41,72 Euro. Im Tec-Dax büßten die Anteilsscheine von freenet 3,10 Prozent auf 17,93 Euro ein.
Börse transparent: fester
Angetrieben von Kursgewinnen der Bankenwerte hat der Dax erstmals seit Juni 2002 über der Marke von 4300 Punkten geschlossen. Spekulationen über Bankenfusionen hatten den Aktien aus der Branche Auftrieb verliehen. Der L-Dax schloss bei 4300,53 Punkten der L-MDax bei 5432,54 Zählern. Der L-TecDax ging mit 529,37 Punkten aus dem Späthandel. Im elektronischen Handel war der Technologie-Index um 0,21 Prozent auf 530,13 Zähler gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Euro-Referenzkurs auf 1,3183 (Mittwoch: 1,3224) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7586 (0,7562) Euro.
Indizes
Dow Jones10622,88 + 25,05
Nasdaq2090,00- 1,24
Nikkei11492,26 + 54,74
Fin.Times4824,30 + 18,30
SMI5742,40 + 16,90
Dax4300,94 + 42,70
TecDax530,13+ 1,13
SDax3150,29+ 16,64
E.-Stoxx-502966,24 + 19,05
Rex120,39+ 0,06

Artikel vom 07.01.2005