04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die beste Idee
bringt 250 000 Euro

»Boss«-Finale mit Reiner Calmund

RTL, 22.15 Uhr: Der »Big Boss« bittet zur letzten Runde. Die Entscheidung wird zwischen zwei Frauen, nämlich Sandra und Carmen, fallen.
Mit »Boss« nur mäßig erfolgreich: Reiner Calmund.

Eine der beiden Kandidatinnen wird heute mit der Siegprämie von 250000 Euro bedacht, mit der die Siegerin den Aufbau eines eigenen Unternehmens finanzieren kann. Elf Wochen lang testete »Big Boss« Reiner Calmund zwölf Mitspieler - einer nach dem anderen schied aus.
Für RTL hat sich die TV-Reihe zur Existenzgründung nicht unbedingt gelohnt. Calmund, Ex-Manager von Bayer Leverkusen und jetzt Spielleiter, konnte mit seinen Helfern, dem Wirtschaftsjournalisten Roland Tichy und der Unternehmerin Bettina Steigenberger, nicht so viele Zuschauer wie erwartet vor die Bildschirme ziehen: Bis Folge neun waren es im Schnitt 2,92 Millionen. Von einer Fortsetzung der Reihe geht der Sender nicht aus.
»Wir sind von der Grundidee der Sendung überzeugt«, sagt RTL- Unterhaltungschef Tom Sänger. »Mit Bettina Steigenberger und Roland Tichy hat Calmund zwei hervorragende Mitstreiter. Aber Umsetzung und Zeitpunkt müssten bei einer Fortsetzung für den deutschen Markt überdacht werden.« ProSieben hatte mit seiner ähnlich gestalteten Sendung »Hire or Fire« eine Quoten-Schlappe hinnehmen müssen und sie nach einer Folge abgesetzt.
Die Kölnerin Carmen (25), Projektleiterin für Events und Promotion, und Sandra (22), Studentin an der European Business School (ebs) in Oestrich-Winkel, müssen heute im Finale ein Geschäftsmodell entwickeln und präsentieren, für das sie die Gewinnsumme verwenden wollen. Alle ausgeschiedenen Kandidaten sind für das Finale nochmals angereist. Aus ihnen dürfen sich die Finalistinnen einen persönlichen Assistenten zur Unterstützung wählen. Am Schluss wird sich Calmund für die beste Geschäftsidee entscheiden, die die größten Erfolgschancen hat und überzeugend vorgetragen wurde.

Artikel vom 04.01.2005