10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Mergelweg: benannt nach dem Mergelgestein, das wir in der Senne vorfinden. Mergel ist ein Gemenge von Lehm und kohlensaurem Kalk und von den Kelten zur Düngung genutzt worden. Allerdings wurde der Acker auf Dauer entwertet. In der Senne versickern die Niederschläge schnell im Sand, und das Wasser kommt auf dem undurchlässigen Em-schermergel zur Stauung und drängt an die Oberfläche.

© WESTFALEN-BLATTFolge 333

Artikel vom 10.03.2005