05.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhne
Hollandgänger: Von der Armut betroffene Menschen haben im 19. Jahrhundert versucht, ihrer Not durch Wanderarbeit zu entgehen. Die so genannten Hollandgänger suchten in den Niederlanden Verdienstmöglichkeiten. Von Löhne aus waren sie drei bis vier Tage zu Fuß unterwegs. Ein anderes Ziel von Wanderarbeitern waren die Ziegeleien, die sich an der Ostsee oder in Brandenburg befanden.
© LÖHNER ZEITUNGFolge 352

Artikel vom 05.04.2005