10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Gottesacker: Als Gottesacker bezeichnete man einen Friedhof, der zunächst meist um die Kirche angelegt wurde. Von 1857 an wurden - beginnend mit dem alten Rehmer Friedhof - die Oeynhausener Friedhöfe von den Kirchhöfen auf die heute noch genutzten Grundstücke verlegt. Die Zunahme der Bevölkerung hat immer wieder Erweiterungen oder Neuanlagen - wie 1937 den Friedhof Mooskamp - erforderlich gemacht.

© WESTFALEN-BLATTFolge 333

Artikel vom 10.03.2005