24.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Umweltbetrieb
im OWD-Einsatz


Bielefeld (hu). Bei strömendem Regen waren gestern Mitarbeiter des Umweltbetriebes der Stadt auf dem Ostwestfalendamm unterwegs, um die Ränder der Schnellstraße von Müll zu befreien. Zwischen der Einfahrt zum Tunnel an der Walther-Rathenau-Straße und der Brücke des Haller Wegs - von dort an ist der Landesbetrieb Straßen NRW zuständig - sammelten sie auf, was Autofahrer an Abfall aus dem Wagen geworfen haben. »Diese Reinigungsaktion führen wir zwei Mal im Jahr durch, insgesamt kommen durchschnittlich eine bis eineinhalb Tonnen Müll zusammen«, erklärte André Möller vom Umweltbetrieb.
Dabei entdecken die Mitarbeiter des Bereichs Straßenunterhaltung vor allem Verpackungen, Folien und sogar Autoteile. Die Gesamtmenge des Mülls ist in den vergangenen Jahren stabil geblieben - und auch die Höhe der Kosten für die Entsorgung. Jedes Jahr kostet die Säuberung des Ostwestfalendamms die Stadt 5000 Euro.

Artikel vom 24.12.2004